Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Cloche' von Deutsch nach Russisch
NOUN   die Cloche | die Cloches
гастр.одеж.
клош {м}
Cloche {f}
3
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Cloche' von Deutsch nach Russisch

Cloche {f}
клош {м}гастр.одеж.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • In Zusammenarbeit mit IRCAM hat er das Forschungsprojekt "La cloche diatonique" durchgeführt.
  • Nach seiner Rückkehr aus Europa gründete er die Zeitung "La cloche felée" und äußerte sich als Redner häufig kritisch gegen die Kolonialbehörden.
  • Geblieben ist zum einen die sogenannte "Zehnerglock’" (auch "cloche de dix-heures" oder "cloche du couvre-feu" genannt), die 1786 durch den Glockengießer Matthieu Edel aus Straßburg gegossen wurde.
  • Die gelbe Karawane, französischer Originaltitel « La cloche tibétaine » ("Die tibetanische Glocke"), ist ein französisch-deutscher Fernseh-Mehrteiler aus dem Jahre 1975.
  • ... Titel « La cloche tibétaine ») verfilmt. Georges-Marie Haardt wurde dabei von Wolfgang Preiss dargestellt.
  • Bartet wirkte auch an mehreren Uraufführungen an der Pariser Oper mit, so 1898 von Jacques Rousseaus "La cloche du Rhin", 1899 von Emmanuel Chabriers "Briseïs" und 1900 von Victorin de Joncières' "Lancelot du Lac".
  • Auf der Theaterbühne trat er in zwei Stücken seines Freundes Victor Lanoux auf, sowie als Autor und Regisseur ab 1992 mit seinem eigenen Stück "Une cloche en or" mit mehr als 350 Aufführungen.
  • 1909 beschloss man, eine „cloche sous-marine“ zu installieren, eine Nebelglocke unter Wasser, damit Schiffe sich bei schlechter Sicht orientieren können.
  • Mit der Theaterregisseurin Brigitte Haentjens arbeitete sie an den Stücken "Je ne sais plus qui je suis" (1997–1998), "Die Hamletmaschine" ("Hamlet-machine") (2001–2002), "La cloche de verre" (2003–2004) und "VIVRE" (2006–2007).
  • Die Croisière Jaune wurde Anfang der 1970er Jahre unter dem Titel "La cloche tibétaine" (Deutscher Titel: Die gelbe Karawane) in einer französisch-deutschen Gemeinschaftsproduktion für das Fernsehen verfilmt.
  • Das Volk jubelt dem Brautpaar zu (Finale: „C’est la cloche de la chapelle“).
  • Nach einer gängigen Hypothese leitet sich "Clochard" vom französischen "clocher" (deutsch: "hinken") ab, das seinerseits aus dem lateinischen "cloppus" (deutsch: "lahm") hervorgegangen ist.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!