Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Flottenadmiral' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Flottenadmiral | die Flottenadmiräle / Flottenadmirale
морс.
адмирал {м} флота
Flottenadmiral {m}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Flottenadmiral' von Deutsch nach Russisch

Flottenadmiral {m}
адмирал {м} флотаморс.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Präsident ist Flottenadmiral Benjamin Bathurst und "Patron" der Herzog von Edinburgh.
  • August 1977 wurde Cameron zum Chef des Verteidigungsstabes ("Chief of Defence Staff") ernannt und damit Nachfolger von Flottenadmiral ("Admiral of the Fleet") Edward Ashmore.
  • ... September 2018 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Flottenadmiral.
  • Im Juni 1981 löste Geschwaderadmiral Aratanha Flottenadmiral Roberto Andersen Cavalcanti als Chef des Stabes "(Chefe do Estado-Maior da Armada)" der Marine "(Marinha do Brasil)" ab.
  • Am 15. August befahl der CINCPAC, Flottenadmiral Nimitz die Einstellung der Kampfhandlungen.
  • März 1982 (ebenso wie der Dienstgrad Flottenadmiral parallel zum Dienstgrad Armeegeneral) eingeführt.
  • Für die Ernennung eines Marineoffiziers zum Verteidigungsminister der DDR wäre gleichzeitig damit die Beförderung zum Flottenadmiral der Volksmarine vorgesehen gewesen; Theodor Hoffmann, der noch als Vizeadmiral zum Minister wurde, wurde jedoch zunächst nur zum Admiral befördert, zur Beförderung zum Flottenadmiral kam es dann nicht mehr.
  • Sir Philip Louis Vian GCB, KBE, DSO (* 15. Juli 1894 in London; † 27. Mai 1968 in Ashford Hill, Hampshire) war ein britischer Flottenadmiral.
  • Richard Howe, 1. Earl Howe, KG (* 8. März 1726 in London; † 5. August 1799) war ein britischer Flottenadmiral und Erster Lord der Admiralität.
  • Nikolai Dmitrijewitsch Sergejew ([...]; * [...] im Dorf Staryje Petrowzy, Gouvernement Kiew; † 11. Februar 1999 in Moskau) war ein sowjetischer Flottenadmiral.
  • Semjon Michailowitsch Lobow ([...]; * [...] im Dorf Smolnikowo bei Klin, Gouvernement Moskau, heute Rajon Wolokolamsk, Oblast Moskau; † 12. Juli 1977 in Moskau) war ein sowjetischer Flottenadmiral.
  • Wladimir Wassiljewitsch Massorin ([...]; * 24. August 1947 im Dorf Popowka, nahe Bely) ist ein russischer Flottenadmiral. Er war Oberkommandierender der russischen Seekriegsflotte.
  • Konstantin Walentinowitsch Makarow ([...]; * 18. Juni 1931 in Tichorezk; † 3. August 2011 in Moskau) war ein sowjetisch-russischer Flottenadmiral.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!