Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'rt' von Deutsch nach Russisch
образ.
продлёнка {ж} [разг.]
Hort {m} [Kinderhort]
3
образ.
группа {ж} продлённого дня [при школе, детском саде или предприятии]
Hort {m}
лит.
(золотой) клад {м}
Hort {m} [poet. für Goldschatz]
Он туг на ухо.Er hört schlecht.
Он худо / плохо слышит.Er hört schlecht.
Прекратите разговоры!Hört auf zu reden!
6 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ein Schulhort, Kinderhort oder einfach nur Hort ist in fast allen deutschen Bundesländern eine sozialpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe. Er dient der Kindertagesbetreuung von Grundschülern und wird meist bis zur vierten Klasse besucht.
  • Wikingerzeitliches Silber kommt in Irland entweder als Einzelfund oder als Hort mit Münzen, Schmuck, Barren und Hacksilber vor. Es gibt 107 Horte (51 münzlose und 56 Münzhorte) und 150 Einzelfunden der frühen Wikingerzeit. Es scheint als ob es zwei verschiedene Hortarten waren. Die verzierten Objekte in den Horten umfassen Arm- und Fingerringe (Cushalogurt Hort) und Torques. Silberne Fibeln wurden auch gefunden. Es gibt in Irland zwei Konzentrationen. Die erste umfasst fünf Horte im Lough Ree Bereich des Shannon. Der größte bekannte Goldhort aus der Wikingerzeit mit einem Gewicht von 10 kg stammt von Heir Island (auch Hare-Island) im County Cork.
  • Der Saka Hort ist ein 2015 in Saka von einem Sondengänger entdeckter Silberhort.
  • Weitere, seltenere Sorten sind 'Sulphureus Concolor' mit hellgelben Blüten und "C." ×"stellaris" hort. (eine andere Hybride mit "Crocus angustifolius") mit an der Außenseite schwarzgestreiftem Perigon.
  • Synonyme für die Garten-Dahlie ("Dahlia × hortensis") sind "Dahlia juarezii" hort., "Dahlia pinnata" hort. non Cav. und "Dahlia variabilis" hort. non (Willd.) Desf.
  • Des Weiteren arbeitete T-Rock bereits unter anderem mit der Three 6 Mafia, Pastor Troy, Lil Scrappy, Too $hort, Young Buck und Blokkmonsta zusammen.
  • Die Schmalblättrige Berberitze ("Berberis" × "stenophylla" hort.) ist eine Hybride aus der Krähenbeerblättrigen Berberitze und Darwins Berberitze.
  • Die Schule besitzt einen Schulhort (Hort Nordlicht).
  • Knollenbegonien ("Begonia" × "tuberhybrida", Syn.: "Begonia tuberosa" hort., "B. gigantea", "B. multiflora" und "B. grandiflora", "Begonia-Tuberhybrida") gehören zur Familie der Schiefblattgewächse (Begoniaceae).
  • Als alternative Betreuung lag der Städtische Kinderhort im Pavillon auf dem Schulhof in der Richrather Str. So konnten die Kinder vor und nach der Schule direkt zwischen Hort und Schulgebäude wechseln. Der Hort öffnete um 7:30 und ging bis 16:00 Uhr. Nach der Schule erhielten die Kinder ein Mittagessen und sie wurden bei den Hausaufgaben und in der Nachmittagsfreizeit betreut. Der Hort bot auch Ferienbetreuung an. In den großen Sommerferien schloss er nur für 3 Wochen.
  • Die Erstbeschreibung der Art erfolgte 1904 durch Ferdinand Albin Pax. Ein Synonym ist "Euphorbia angustifolia" hort..
  • "stoc" ‚Holzstock; Opferstock aus Holz‘. - "daz" ‚sodass; damit‘. - "in" ‚ihn‘. - "rîchen" ‚reich machen; bereichern‘. - "ermen" ‚arm machen‘. - "swenden" ‚zum Schwinden bringen‘; Kausativ zu "swinden". - "swenne" ‚jedesmal wenn‘. "im" ‚ihm‘. "mâze" ‚Maß‘. - "list" ‚Kunststück‘. - "ê" ‚vorher‘. -‚er tut, wie er vorher getan hat‘ = ‚er tut wie immer; er pflegt so zu tun‘. - "verwarren" ‚verworren‘. - "unz" ‚so lange, bis‘. - "aber" ‚abermals; wiederum‘. - "wænen" ‚wähnen; vermuten‘. - "hort" ‚Hort; Schatz‘. - "zerteilen" ‚aufteilen‘ (um ihn zu verschenken). - "selten" Ironie für ‚nie‘. - "pfaffen hant" ‚die Hand von Pfaffen (Klerikern)‘. - "ûf schaden" ‚auf Schaden‘ = ‚um Schaden zu stiften‘.
  • Die Erstbeschreibung von "Petopentia natalensis" erfolgte als "Pentopetia natalensis" 1894 durch Rudolf Schlechter. Synonyme sind "Tacazzea natalensis" [...] (1907), "Ischnolepis natalensis" [...] (2001) und "Fockea natalensis" hort. (ohne Jahr, nom. inval. ICBN-Artikel 29.1).
  • Der Gattungsname "Alcantarea" ehrt den Kaiser von Brasilien Dom Pedro II. de Alcântara (1840 bis 1889). Ein Synonym für "Alcantarea" [...] ist "Glaziouia" hort. ex [...].
  • Ein Synonym der Art ist "Alluaudia decaryi" hort. ex [...] (1954) (nom. inval., ICBN-Artikel 36.1, 37.1).
  • Synonyme für "Agastache foeniculum" (Pursh) Kuntze sind beispielsweise: "Agastache anethiodora" [...] , "Agastache anisata" hort.
  • Seit 2004 ist Hort Professor an der School of Engineering and Architecture der SRH Hochschule Heidelberg für die Lehrgebiete Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre sowie Immobilien und Facility Management. Seit 2008 ist er Prodekan der Fakultät. Hort ist geschäftsführender Gesellschafter im Architekturbüro "hort & hensel GmbH", Kaiserslautern.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!