Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Horst' von Deutsch nach Russisch
NOUN   der Horst | die Horste
орн.
гнездо {с} (хищной птицы)
Horst {m}
геол.
горст {м}
Horst {m} [tektonischer]
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Horst' von Deutsch nach Russisch

Werbung
Horst {m}
гнездо {с} (хищной птицы)орн.
Horst {m} [tektonischer]
горст {м}геол.
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Wendischhorst wird erstmals im Jahre 1366 als "uth der Horst" zusammen mit "de Stenlake" (Steinlage) erwähnt, als Paridam von dem Knesebeck dem Kloster Diesdorf Hebungen (Einnahmen) aus dem Ort schenkt.
  • 1814 wurde der Sprengel der Amtsvogtei um das bis dahin teilweise dem Amt Burgdorf zugehörige Kirchspiel Horst (mit Kirchhorst, Groß Horst, Stelle, Altwarmbüchen und Basselthof) vergrößert.
  • Bei dem European Committee for Sports History hielt er die Horst Ueberhorst Honorary Address.
  • "„Man gab ihr den Namen Falkenhorst, weil hoch über ihr mit wildem Schrei die Falken und Häher kreisten.“" Falkenhorst setzt sich aus dem Namen des Greifvogels „Falke“ und dem Nest für Greifvögel „Horst“ zusammen.
  • Rabenhorst war verwandt mit Horst von Metzsch.
  • 1965 erfolgte der Zusammenschluss der selbstständigen Gemeinden Horst, Rietze, Rüper, Wense und Wipshausen zur Samtgemeinde Wipshausen.
  • Legelshurst gehört zu den "-horst" -Orten.
  • Der Name Ellinghorst geht auf eine alte Ortsbezeichnung zurück: Elling (= Erlen) und -horst (= gehölz).
  • Als jüngste Siedlungsgruppe werden die Dörfer mit Ortsnamenendung „–horst“ gesehen.
  • Der oder die Horst ist eine leicht erhöhte, herausragende und zumeist bewachsene Stelle in Feuchtgebieten oder ein Gehölz, beziehungsweise ist die Endung "-horst" als Bestandteil von Ortsnamen ein Hinweis auf ehemalige Flurformen.
  • Die Ursprünge dieses Fischerhorsts sind nicht überliefert.
  • Bei der Hohenhorster Bauerschaft handelt es sich um einen bereits im Mittelalter als langgestrecktes Hagenhufendorf angelegten Ort.
  • Während der ersten Phase von 1975 (Verkauf des ersten Romans, erschienen als "Die Unterirdischen" im Zauberkreis Verlag) bis 1988 schrieb Andreas Brandhorst hauptsächlich Heftromane.
  • Im Jahre 1498 wurde "das dorff lintstedehorst" in einem Lehnsbrief für die Familie von Lindstedte genannt.
Werbung
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!