NOUN | die Spektrallinie | die Spektrallinien | |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- 1907 definierte die Internationale Astronomische Union ein Ångström als das 1/6438,4696-fache der Wellenlänge einer roten Spektrallinie des Cadmiums in trockener Luft mit einem Kohlendioxidgehalt von 0,03 % bei einer Temperatur von 15 °C und einem Druck von 1 atm.
- Das Licht einer Spektrallinie enthält nicht eine einzelne, scharf bestimmte Frequenz, sondern umfasst einen (schmalen) Frequenzbereich. Die Halbwertsbreite dieses Bereiches nennt man "Linienbreite".
- Bei der Beobachtung der Sonnenfinsternis 1869 entdeckte er die Spektrallinie K 1474 in der Sonnenkorona.
- August 1869 wurde eine grüne Spektrallinie der Wellenlänge 530,3 nm unabhängig voneinander durch Charles Augustus Young und William Harkness in der Sonnenkorona beobachtet.
- Durch einen überarbeiteten Infrarot-Sperrfilter weist dieses Modell eine viermal höhere Empfindlichkeit für die H-Alpha-Spektrallinie auf als das Schwestermodell.
- im Anfangs- und im Endzustand des Übergangs, der die betrachtete Spektrallinie hervorbringt, verschiedene Größe haben, bewirkt dies die beobachtete Linienaufspaltung in mehr als drei Linien.
- Das P-Cygni-Profil einer Spektrallinie (benannt nach dem typischen Vertreter P Cygni) entsteht durch einen Sternwind und ist charakterisiert durch eine breite unverschobene Emissionslinie, die auf der blauen Seite von einer engen blauverschobenen Absorptionslinie begrenzt wird.
- Zusammen mit Edward Mills Purcell (1912–1997) arbeitete er am Nachweis der 21-cm-Spektrallinie des Wasserstoffs.
- Mit dem ARC Échelle-Spektrometer am Apache-Point-Observatorium in New Mexico konnte eine „verbotene“ Spektrallinie des Sauerstoffs im Licht des Kometen bei einem Sonnenabstand von etwa 3 AE beobachtet werden und daraus Produktionsraten von Kohlenstoffdioxid und Wasser bei diesem Sonnenabstand abgeleitet werden.
- Dies erlaubt im Gegensatz zur experimentellen Beobachtung jedoch nur eine Spektrallinie.
- Das Teleskop ist daher für Dezimeterwellen ausgelegt, darunter die 21-cm-Spektrallinie von neutralem, atomaren Wasserstoff (HI) und die 18-cm-Spektrallinie des Hydroxyl-Radikals (OH).
- Ein Laser strahlt mit einer eng definierten Wellenlänge, die dem Übergang zwischen zwei Energieniveaus entspricht. Laserlicht dieser Spektrallinie ist somit annähernd monochromatisch.
- Dabei sinkt jedes Mal die Schallemission des Instruments auf dem Grundton weit ab, sodass sich dessen Spektrallinie um einige Hertz aufspaltet – wie bei einer Schwebung, bloß dass hier nicht zwei Resonatoren ursächlich sind.
- Gemessen werden sowohl die "Energie" jedes registrierten Photons als auch die "Intensität" jeder Spektrallinie.
- Dadurch wird die Spektrallinie breiter. Mit steigender Temperatur verstärkt sich dieser Effekt.
- Bewegt sich die Strahlungsquelle vom Beobachter weg, so wird die Spektrallinie zu größeren, roten Wellenlängen hin verschoben.
- Wenn die Breite einer Spektrallinie der Bandbreite von 10−6 im Zentrum dieser Linie entspricht, dann hat diese Linie eine Breite von 1 Fraunhofer.
- ... "thallós" ‚grüner Zweig‘; wegen seiner grünen Spektrallinie bei 535 nm) wurde 1861 in England von Sir William Crookes spektroskopisch im Bleikammerschlamm einer Schwefelsäurefabrik anhand der charakteristischen grünen Spektrallinie entdeckt.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!