ADJ | vital | vitaler | am vitalsten vitaler | vitale | vitales vitalster | vitalste | vitalstes | |
SYNO | aktiv | gesund und munter | lebendig | ... |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Nach seiner Rückkehr in die Schweiz übernahm er die Konzeption und Leitung des Gesundheitsprogramms VITAL "www.vital-gesundheitsmanagement.ch".
- Wirtschaftlich vital überlebt hat in die Gegenwart nur das benachbarte "Hotel Selau" mit angeschlossenem Restaurant.
- Man sprach von einem "flux vital" oder "vital spirits", einem lebendigen Fließen als belebtes und belebendens Prinzip, das den Lebewesen und teils auch den Dingen innewohne und deren Funktionen regle.
- Sie zählt zu den mischwolligen Schafen, hat harte, gute Klauen, ist vital und wetterunempfindlich.
- 2020 startete das Wasserwirtschaftsamt mit den Planungen für die Realisierung von Wertach vital III.
- Auch die Küken sind schon sehr vital und frohwüchsig.
- Beispiele sind philosophische Begriffe wie "Élan vital", "Noumenon" und "Existenzialien" oder Charakterisierungen wie „Das Sein bestimmt das Bewusstsein“ und „Ewige Wiederkunft des Gleichen“.
- Völkischer Nationalismus ist über das NS-Ende hinaus bis heute vital in einem breiten Spektrum politischer Organisierung.
- Hier ist die Hochmoorvegetation noch relativ vital.
- Das sichere Erkennen akuter, vital bedrohlicher Störungen ist die Grundlage einer erfolgreichen notfallmedizinischen Behandlung.
- Tiere dieser Rasse gelten als besonders vital und langlebig.
- Für den Psychologen Eugène Minkowski ist der Élan vital nicht nur ein allgemeiner Lebenschwung, sondern ein gerichtetes Streben nach Verwirklichung einer Handlung oder eines Werkes.
- Die tief gläubige und zugleich vital-hochgebildete Frau war Stiftsdame im St. Katharinen- oder Weißfrauenkloster.
- „élan vital“ im Sinn Henri Bergsons.
- Die Tiere sind sehr genügsam, dabei vital, widerstandsfähig gegen raues Klima, zeichnen sich durch Langlebigkeit und hohe Fruchtbarkeit aus.
- Ziel war es, dass sich die Krone wieder ausbilden konnte und der Baum somit vital bleibt.
- Der vital wirkende Baum hat eine relativ hoch angesetzte Krone mit geschwungenen Ästen.
- "TV Spielfilm" lobte, „das lebendige Spiel des TV-Stars Leon verhindert, dass die Vita zur sentimentalen Starhymne verkommt.“ Fazit: „Durch die rosarote Brille, aber flott und vital“.
- Im Gegensatz zu ihrem Vater Peter Lenk, der in seinen „steinernen Theaterstücken“ die aktuelle und historische Politik verarbeitet, schöpft sie aus einer anderen Quelle: dem Élan vital, dem inneren Lebensdrang.
- Schön wie Milch und Blut – jung und vital aussehen; die blasse Haut und rote Lippen bzw. Wangen galten lange Zeit als ein Zeichen der Gesundheit, Vitalität und Schönheit.
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!