NOUN | das Zurückblättern | - | |
VERB | zurückblättern | blätterte zurück / zurückblätterte | zurückgeblättert | |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Versehentliches Umblättern oder doppeltes Vorblättern sollen durch eine relativ hohe nötige Druckstärke zum Auslösen der Sensortaste und einen integrierten Verzögerungsmechanismus verhindert werden. Zurückblättern oder ein Zugang zum Menü sind darüber nicht möglich.
- Dieser Weg erlaubt auch ein Vor- oder Zurückblättern auf den Textzusammenhang, die jeweilige "Explicatio", die Legende und Erläuterung.
- Kapitel wird mancher Leser mit der Beschreibung des Dahinsiechens der doch längst Toten zum grüblerischen Zurückblättern genötigt.
- Dann nämlich beginnt das dort aufgeschlagene Buch mit einem völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Satzfragment, sodass sich der Kontext nicht ohne Zurückblättern herstellen lässt.
- Navigationskontrollen, eine dynamisch generierte Folienliste und Accesskeys ermöglichen ein Vor- und Zurückblättern.
- Das Problem, welches der Autor in dem damals von ihm benutzten Systemwerkzeug "more" sah, war, dass die Logdateien nur "vorwärts" betrachtet werden konnten, die für Fehlermeldungen verantwortlichen Einträge in den Logs jedoch "vor" den Fehlermeldungen standen. Zurückblättern war mit "more" aber nicht möglich.
- Meistens wird dies so realisiert, dass Vor- und Zurückblättern zur nächsten bzw.
- Werner Besch charakterisiert die Lutherbibel als Vorlesebuch: «Kleinere Aussage-Einheiten in Schritt-für-Schritt-Abfolge, das Verstehen additiv absichernd, denn ein Hörer kann ja nicht zurückblättern wie ein Leser.» In den biblischen Büchern, bei denen die Zürcher von der Lutherbibel unabhängig waren, bevorzugten sie den hypotaktischen Stil mit dem finiten Verb in Endstellung.
- Der Benutzer würde in diesen Informationen mit Hebeln vor- und zurückblättern sowie Dokumente speichern und wieder aufrufen können.
- Ein Link kann dann durch Eintippen seiner Nummer aufgerufen werden. Zurückblättern kann man mit dem Befehl „ [...] “, neue Seiten werden mit „ [...] “ aufgerufen (es genügt, den ersten, fettgedruckten Buchstaben zu tippen).
© dict.cc Russian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!