NOUN | der Jurist | die Juristen | |
SYNO | Jurist | Rechtsgelehrter | Rechtswissenschaftler | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Werner Mäder (* 1943) ist ein deutscher Jurist. Er veröffentlichte juristische und gesellschaftspolitische Schriften.
- Seit 1891 wird am "Madras High Court" das "Madras Law Journal" herausgegeben – die älteste juristische Fachzeitschrift Indiens. Erster Herausgeber war der Jurist N. Ramaratnam.
- Ob der Jurist mit dem gleichnamigen Statthalter der Provinz Britannien zu identifizieren ist, ist unklar.
- Lipinski arbeitet nach Absolvieren der "Sankt Petersburger juristischen Akademie" seit 2010 als Jurist. Er ist verheiratet sowie Vater einer Tochter und zweier Söhne.
- ... Juni 1896 in Schwerin) war ein deutscher Jurist und Beamter.
- Klaus Grüneklee (* 29. September 1938 in Göttingen) ist ein deutscher Jurist. Grüneklee war von 1993 bis 2002 der juristische Vizepräsident im Landeskirchenamt Hannover.
- Rolf Krämer (* 16. August 1955 in Bürbach) ist ein deutscher Jurist. Von 2002 bis 2021 war er der juristische (rechtskundige) Vizepräsident im Landeskirchenamt Hannover.
- Nach Gymnasium in Gaibach und Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg und München war Naser 1978 Jurist beim Divisionsrechtsberater der 12.
- Ein Gerichtsreferendar ist ein Jurist mit dem ersten juristischen Staatsexamen, der sein Referendariat (den praktischen Teil der Juristenausbildung) bei Gericht absolviert.
- Als Professor für Jura veröffentlichte Bruno Kafka auch verschiedene juristische Abhandlungen. Nachfolger in der Professor wurde der Jurist Ernst Swoboda.
- In den Jahren 2002 bis 2003 absolvierte Jedinger den Zivildienst als Jurist bei der Volkshilfe Oberösterreich.
- Jürgen R. Müller (* 15. August 1966 in Dernbach) ist ein deutscher Jurist und Autor juristischer Fachliteratur.
- Herbert Schmidt (* 31. Oktober 1906 in Leipzig; † 29. Dezember 1985 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und Autor juristischer Fachbücher.
- Alfred Schultz (* 15. Januar 1840 in Königsberg i. Pr.; † 23. November 1904 in Berlin) war ein preußischer Verwaltungsbeamter und -jurist.
- Die Österreichische Jurist:innen-Zeitung (ÖJZ; bis 2022: Österreichische Juristen-Zeitung) ist eine österreichische juristische Fachzeitschrift.
- Johann Melchior Hinüber (* Februar 1672 in Hildesheim; † 26. Dezember 1752 ebenda) war ein Jurist und Autor juristischer Werke.
- William Beach Lawrence (* 23. Oktober 1800 in New York City; † 26. März 1881 ebenda) war ein US-amerikanischer Jurist, Politiker und Autor juristischer Fachbücher.
- Die Berufsbezeichnung „Jurist“ verweist auf ein Jurastudium; ein juristisches Referendariat ist jedoch ebenso wenig belegt wie ein Studienort oder eine Studienabschlussprüfung.
- Ein Steuerbeschluss von 1934 gliederte alle juristischen Aufgaben und Dienste dem im Finanzministerium der Vereinigten Staaten („Department of the Treasury“) neu geschaffenen „Büro des Generalanwalts des Finanzministeriums“ ein.
© dict.cc Serbian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!