Werbung
 ⇄SuchrichtungÜbersetzung für 'Kälte' von Deutsch nach Serbisch
NOUN   die Kälte | -
SYNO Gefühllosigkeit | Gleichgültigkeit | Herzlosigkeit | ...
хладноћа {ж}Kälte {f}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Kälte' von Deutsch nach Serbisch

Kälte {f}
хладноћа {ж}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Wiederdrucke zu Gryphius’ Lebzeiten weisen außer orthographischen Abweichungen (etwa Vers 1 „SChrecken / vnd stille / vnd dunckeles grausen / finstere kälte bedecket das Land“ 1650, „SChrecken / und Stille / und dunckeles Grausen / finstere Kälte bedecket das Land“ 1663) zwei Änderungen auf: Vers 3 „Thiere vnd Menschen“ 1650, „Menschen und Thire“ 1663, Vers 8 „ein ehren=begehrende Seele“ 1650, „ein Ehren-begehrend Gemütte“ 1663.
  • Eine erweiterte Form der Kraft-Wärme-Kopplung ist die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, bei der mittels Absorptionskältemaschinen aus der von einem BHKW erzeugten Wärme Kälte produziert wird, z.
  • Es dient der Führung von Bestandsdaten in den Bereichen Fernwärme/ -kälte, Wasser, Abwasser, Gase und Energie.
  • Die Vermehrung ist durch Samen oder Stecklinge möglich. Die Samen müssen für die Erlangung der Keimfähigkeit kälte-stratifiziert werden.
  • Die Mitgliedstaaten haben das indikative Ziel, den EE-Anteil im Wärme-und-Kälte-Sektor um mindestens 1,3 % pro Jahr zu erhöhen.
  • Es entstand die Grundidee, die enorme und unerschöpfliche Energie der Sonne zu nutzen und in Kälte umzuwandeln.
  • Im Liedgut der Naturfreundejugend ist auch das Lied Reinowskis "birgt auch die winterzeit, kälte und traurigkeit" vertreten.
  • Von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) spricht man, wenn die Anlage zusätzlich Kälte erzeugen kann.
  • Im Sommer kann zum Beispiel für die Abnahme der Wärme bei fehlendem Heizenergiebedarf eine zusätzlich zu investierende Absorptionskältemaschine eingesetzt werden, die Kälte zur Klimatisierung erzeugt.
  • Bei starker Kälte können Erfrierungen besonders die Akren betreffen.
  • Fernkälte ist, analog zur Fernwärme, die Versorgung eines Verbrauchers mit Kälte über eine Fernrohrleitung.
  • Einer neueren These zufolge könnte der vor oder um 800 errichtete Runenstein von Rök an eine mythische Schlacht zwischen Wärme und Kälte oder Leben und Tod neun Generationen vor dieser Zeit erinnern, in dem der Fenriswolf die Sonne verschlingt, die anschließend neu geboren wird.
  • Gegen 15:30 Uhr ging das Ehepaar Obama entlang der Pennsylvania Avenue, die trotz der kälte noch immer von Schaulustigen gesäumt war, zum Dienstsitz des Präsidenten, dem Weißen Haus.
  • Allele des "FLC"-Gens gruppieren sich während der Kälte zusammen.
  • Im März 1994 wurde die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Frankfurt am Main am Huthpark / Festeburg in Betrieb genommen.
  • Um den Wärmeüberschuss im Sommer zu nutzen, hat GEOVOL sein Geschäftsfeld um die Lieferung von Kälte erweitert.
  • Die Bandbreite erstreckt sich zwischen den beiden (theoretischen) Extremwerten „kalt“ und „heiß“: Je "kälter" eine Gesellschaft auf der Skala ist, desto ausgeprägter ist ihr Bestreben, ihre traditionellen Kulturmerkmale möglichst unverändert zu bewahren – eine Kultur wird als umso "heißer" eingeordnet, je größer ihr Antrieb zu tiefgreifenden und schnellen Modernisierungen der Gesellschaft ist.
  • Effizienter ist die aktive Nachtkühlung von multifunktionalen Wärmerückgewinnungssystemen (GSWT), bei der neben der Nachtkälte auch noch zusätzlich deren Verdunstungskälte genutzt wird.
  • Ebenfalls gespeist durch Abwärme der Kraftwerke wird aktuell ein Fernkältesystem aufgebaut.
  • Der April 2021 brachte im Gegensatz zu den drei hintereinanderliegenden, teilweise sommerlich geprägten Frühlingsmonaten aus den Jahren 2018-2020 außergewöhnlich kalte Temperaturen mit kurzen Wintereinbrüchen; es war der kälteste April seit dem Jahr 1980.
Werbung
© dict.cc Serbian-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!