SYNO | vorknöpfen | zur Brust nehmen | zurechtweisen | ... |
4 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Er will den Mondschimmel zur Rechenschaft ziehen, dem er die Schuld für den Reitunfall seiner Frau zuschiebt, koste es was es wolle.
- Sie ließ verbreiten, sie werde kein Geld annehmen und den Konzern zur Rechenschaft ziehen.
- Fürstbischof Emmerich Joseph war äußerst verärgert und ließ Scheben zur Rechenschaft ziehen.
- Nach 1945 wurden viele Dokumente vernichtet, damit man die Beteiligten nicht als Kriegsverbrecher zur Rechenschaft ziehen konnte.
- Als der Columbia-Chef Harry Cohn Hymer Ende der 1930er Jahre dafür zur Rechenschaft ziehen wollte, soll Hymer auf Cohns Tisch uriniert haben.
- Wallenberg soll dem deutschen General Gerhard Schmidhuber gedroht haben, ihn andernfalls als Kriegsverbrecher zur Rechenschaft ziehen zu lassen.
- Fritsch führte im Vorwort als Argument für die Echtheit an, ein arischer Kopf könne sich ein solches System spitzbübischer Niedertracht gar nicht ausdenken, und verlangte, man müsse nun das Judentum „als die allein Schuldigen zur Rechenschaft ziehen: den geschworenen Feind der ehrenhaften Menschheit“.
- Der Bösewicht will die Dörfler zur Rechenschaft ziehen.
- Nachdem das Parlament die Toten zu Märtyrern erklärt hatte, wurde von Mossadegh ein Sondertribunal eingerichtet, das den Tod der Demonstranten untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen sollte.
- Der Sheriff kann die Gesetzlosen daher nicht ergreifen und führt Klage vor dem König, der Robin und den Ritter zur Rechenschaft ziehen will.
- Castle kennt nun nur noch ein Ziel: Er will Howard Saint und seine Leute für den Mord an seiner kompletten Familie zur Rechenschaft ziehen.
- Nach der Rückkehr in die Heimat empfingen ihn seine Unterstützer mit einem Bankett, während seine Gegner ihn zur Rechenschaft ziehen wollten.
- Das Märchen kehrt nun die Realität um, indem der erst ausgebeutete, dann in die Not entlassene Soldat und seine auf der Landstraße aufgelesenen Kameraden den eigentlich Verantwortlichen an der Misere, den König, zur Rechenschaft ziehen (wie in KHM 116 "Das blaue Licht").
- Im Übrigen würde auch Gott ihn für seine Taten zur Rechenschaft ziehen.
- Der Missbrauch in Schloss Wilhelminenberg (und anderen städtischen Heimen) führte auch zur Forderung, dass die Verjährung überarbeitet werde, um die Täterinnen und Täter zur Rechenschaft ziehen zu können.
- Der Senat wollte Flaminius angeblich nach seiner Rückkehr nach Rom wegen seines unbotmäßigen Verhaltens zur Rechenschaft ziehen und gestattete ihm nicht die Abhaltung eines Triumphs über die Insubrer, den er aber unter dem Zuspruch des Volkes dennoch feierte.
- Gouverneur Dellwill hat inzwischen Beweise für Falklands Unschuld entdeckt und will Bedford zur Rechenschaft ziehen.
- Nach dem Ende des Nationalsozialismus entschieden sich die alliierten Militärbehörden unter den Stichworten "Sühne" und "Säuberung", als erstes überdurchschnittlich belastete Repräsentanten des NS-Regimes in speziellen Lagern zu isolieren, um störende Aktivitäten und Einflussnahme zu verhindern, um sie überprüfen und gegebenenfalls zur Rechenschaft ziehen zu können.
- Als der Kaiser ihn dafür zur Rechenschaft ziehen wollte, floh Fouché in die Toskana und verbarg sich dort eine Zeit lang.
© dict.cc Swedish-German dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!