| ADJ | adelig | adeliger | am adeligsten adeliger | adelige | adeliges |
| NOUN1 | der Adelige / ein Adeliger | die Adeligen |
| NOUN2 | die Adelige | die Adeligen |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Die adelige Familie Bauffremont stammt ursprünglich aus Beaufremont.
- Jahrhundert hatte der adelige Landstand sogar ein Selbstversammlungsrecht.
- Die Van Hogendorp sind eine adelige Familie aus den Niederlanden.
- Die höchsten politischen Führungspositionen wurden durch Adelige besetzt.
- Jahrhundert, so die Sage, sei eine adelige Reiterin an diesem Ort von ihrem Pferd gestürzt und habe sich das Bein gebrochen.
- 1724/25 erwarb der französische Adelige Louis Anne de Sainte Marie Eglise das Gut Krummennaab und gründete eine Glaspoliere.
- Die Familie Hooft blüht noch durch diverse adelige und patrizische Zweige.
- Als der letzte Spross der Sippe „to Genegge“ verstorben war, wurde das adelige Haus Geinegge laut einer Urkunde aus dem Jahre 1339 vom Grafen Theodorius von Limburg gegen die Grundstücke des Albert de Hüvele in Amecke eingetauscht, die dieser schon früher von Echolte (Eckholt) in Amecke gekauft hatte.
- Die adelige Gegenposition wurde von Friedrich Freiherr von Hövel vertreten.
- Eine „adelige Kommission“ wurde einberufen und über die Steinmetzbruderschaft abgeurteilt.
- Der Familienname von Unruh bezeichnet mehrere nicht miteinander verwandte adelige Familien.
- Politisch traten Angehörige der früheren Aristokratie ab 1927 verstärkt in der Heimwehrbewegung auf, die sich vor allem in Ober- und Niederösterreich sowie in Kärnten und der Steiermark auf adelige Großgrundbesitzer und deren lokal nach wie vor erheblichen Einfluss stützte und zudem zahlreiche frühere adelige Offiziere der k.u.k.
- Gegründet wurde die Stiftskirche 939 durch die sächsische Adelige Marcswidis nach Einwilligung des Paderborner Bischofs.
- a. adelige Beamte, ehemalige adelige Angehörige des buddhistischen Klerus und einige Hofdamen und -bedienstete.
- Das „von“ lässt nicht (immer) auf eine adelige Herkunft schließen, sondern ist oft Herkunftsangabe.
- Weitere adelige Bewohner waren u. a. die Familien Quadt und Wrede.
- Im 1854 übernahm die adelige Familie von Schmidt-Wierusz-Kowalski.
- Von Kaiserin Eleonore Magdalene wurde der Orden neu konstituiert und zum höchsten adeligen Damenorden erhoben.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!