| NOUN | die Adhäsion | die Adhäsionen |
| SYNO | Adhäsion | Adhäsionskraft | Anhangskraft | ... |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Beide Proteine sind bei der fokalen Adhäsion, der Verbindung der Zellen untereinander im Epithel während der Zellentwicklung beteiligt.
- Bindemittel sind Stoffe, die an Phasengrenzen anderer Stoffe chemische Bindungen herstellen oder begünstigen oder Effekte wie Kohäsion, Adsorption und Adhäsion bzw.
- Ebenfalls typisch für pathogene Bakterien sind Adhäsine, die zur Adhäsion an Oberflächen (z. B. Zellen) fähig sind. Auch diese sind in großer Vielzahl bei dem Bakterium vorhanden.
- Versuche zeigen jedoch, dass unter anaeroben Bedingungen kultivierte "Shewanella oneidensis"-Bakterien eine zwei- bis fünfmal höhere Adhäsion an Eisenoberflächen zeigen, als bei einer aeroben Kultivierung.
- In chemischer Hinsicht stellen die Oberflächenspannung und die Adhäsion wichtige Einflussfaktoren auf den Tüpfelverschluss dar.
- Die Wechselwirkungen zwischen Klebstoff und Fügeteiloberfläche, auf denen die Adhäsion hauptsächlich beruht, haben mit weniger als 1 Nanometer eine nur äußerst geringe Reichweite.
- B. Adhäsion → Saugfähigkeit, Adhäsion → Verkrallung) und auch nebeneinander (z.
- und durch Adhäsion haften bleibt.
- Sie bestehen aus einer organischen Kunststoffmatrix, die mit anorganischen Füllkörpern (unterschiedliche Glasarten und Quarze) versetzt ist. und die Adhäsion an Dentin und Schmelz.
- Die Adhäsion an definierten Glasoberflächen wird zur Bestimmung der Adhäsivität von Thrombozyten verwendet.
- Man versteht darunter das Festkleben (Adhäsion) von Leukozyten an der Wand von Blutgefäßen.
- Relative Dichte (spezifische Dichte) "d", spezifische Steifigkeit "Rsp", spezifische Festigkeit Φ, spezifische Adhäsion.
- Damit ein potenzieller Vielzeller nicht einfach auseinanderfällt, sind Brücken oder Bindungen zwischen seinen Zellen erforderlich (vgl. unter Zellkontakt). Dieser Vorgang wird Adhäsion genannt.
- Die Adhäsion scheint durch eine Hemmung des Enzyms AICAR (5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid)-Transformylase bewirkt, dadurch kommt es zur Anhäufung von Adenosin.
- Die Adhäsion ihrer cribellaten Fangwolle beruht auf der Struktur aus zehntausenden, nur 10 bis 15 Nanometer durchmessenden Seidenfasern, die sich um dickere, stabilere Gerüstfäden kräuseln.
- Das Kapillarwasser wird in den Kapillaren des Bodens (Porendurchmesser bis maximal 0,2 µm) durch Adhäsion und Kohäsion (entspricht Saugspannung) festgehalten.
- Einerseits wird die Bernoulli-Gleichung zur Erklärung herangezogen, andererseits ist auch die Adhäsion zwischen Flüssigkeit und Tüllen-Material wichtig.
- Als Adhärenz oder Adhäsion wird auch das Anhaften von Bakterien an Zellwand- oder extrazelluläre Matrixstrukturen mittels sog. Adhäsine bezeichnet.
- Chitin-Borstenbüschel am Ende des Analsegments erhöhen die Adhäsion und helfen, an der Grenzflächenschicht zu haften.
- Weitere zelluläre Funktionen umfassen unter anderem Zellbewegungen und -adhäsion.
- Im Rahmen eines Entzündungsprozesses wandern Leukozyten zum Ort der Infektion (Leukodiapedese), dabei ist die Adhäsion dieser Zellen an das Endothel notwendig.
- Es ist in der Zelladhäsion involviert und induziert Integrin-vermittelte zelluläre Reaktionen, wie die Proliferation.
- Fibroblasten in der Umgebung maligner Melanome erzeugen erhöhte Matrix-Metallo-Proteinase MMP sowie erhöhte Expression von Adhäsionsmolekülen ICAM1, d.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!