| NOUN | das Braune Langohr / ein Braunes Langohr | die Braunen Langohren |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Im Stadtwald leben unter anderem verschiedene Fledermausarten (Bechsteinfledermaus, Braunes Langohr, Fransenfledermaus und Wasserfledermaus) sowie der Schwarzspecht.
- Weiterhin sind am Lehof verschiedene Fledermausarten heimisch, darunter Braunes Langohr, Graues Langohr und Fransenfledermaus.
- Im Naturschutzgebiet leben verschiedene Fledermäuse – Kleine Hufeisennase, Großes Mausohr, Zwergfledermaus, Braunes Langohr und Mopsfledermaus – die in einem Kalkstollen am Rande des Gebietes überwintern.
- Im Naturschutzgebiet sind Fledermausarten wie Wasserfledermaus, Fransenfledermaus und Braunes Langohr heimisch.
- Weiterhin sind verschiedene Fledermausarten heimisch, darunter Braunes Langohr, Graues Langohr und Fransenfledermaus.
- Auch Wildkatze und Schlingnatter sind hier heimisch, ebenso verschiedene Fledermäuse, darunter Kleiner Abendsegler, Breitflügelfledermaus, Braunes Langohr und Zwergfledermaus.
- Weiterhin kommen hier Amphibien und Reptilien wie Moorfrosch, Kreuzkröte und Kreuzotter sowie Fledermäuse wie Braunes Langohr, Fransenfledermaus, Großer Abendsegler, Große Bartfledermaus und Rauhautfledermaus vor.
- Bei einer Kartierung im Jahr 2008 konnten im Gebiet die Arten Großer Abendsegler, Kleiner Abendsegler, Braunes Langohr und Zwergfledermaus nachgewiesen werden.
- Unter den 20 nachweisbaren Fledermausarten in Nordrhein-Westfalen sind besonders die Stadtbewohner Zwergfledermaus, Breitflügelfledermaus und Wasserfledermaus, sowie die Waldbewohner Großer Abendsegler, Braunes Langohr, Fransenfledermaus und Rauhautfledermaus die verbreitetsten.
- Weitere Arten sind Fransenfledermaus, Großer Abendsegler und Braunes Langohr.
- Langohrfledermäuse sind langlebige Tiere, für ein weibliches Braunes Langohr ist ein Alter von 30 Jahren belegt.
- Es wurden bisher die Fledermausarten Bartfledermaus, Braunes Langohr, Fransenfledermaus, Wasserfledermaus, Großen Mausohr und Teichfledermaus nachgewiesen.
- Zu nennen sind der Kammmolch und die Knoblauchkröte beziehungsweise Braunes Langohr, Großer Abendsegler und Fransenfledermaus.
- Im Stadtwald leben unter anderem verschiedene Fledermausarten (Braunes Langohr, Fransenfledermaus und Wasserfledermaus) sowie der Schwarzspecht.
- Aufgrund des alten Baumbestandes ist der Wald zudem ein geeigneter Lebensraum für die Fledermausarten Zwergfledermaus, Fransenfledermaus, Braunes Langohr, Rauhautfledermaus und Großer Abendsegler.
- Auf dem Dachboden des Museumsgebäudes leben die Fledermausarten Braunes Langohr, Kleine Bartfledermaus und Große Bartfledermaus.
- Das Kanaren-Langohr ist mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 46 bis 57 mm, einer Schwanzlänge von 46 bis 52 mm und einer Unterarmlänge von 40 bis 46 mm etwas größer als die beiden europäischen Arten Braunes Langohr ("Plecotus auritus") und Graues Langohr ("Plecotus austriacus").
- In Sibirien wurde ein Braunes Langohr ("Plecotus auritus") entdeckt, das ein Alter von 38 Jahren erreicht hat.
- In Sibirien wurde ein Braunes Langohr entdeckt, das ein Alter von 38 Jahren erreicht hat.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!