| NOUN | das Bräunen | - |
| VERB1 | bräunen | bräunte | gebräunt |
| VERB2 | sich bräunen | bräunte sich / sich bräunte | sich gebräunt |
| SYNO | braun werden lassen | bräunen | in der Sonne baden | ... |
NOUN article sg | article pl
VERB infinitive | preterite | pp
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Sie sind hell buttergelb und bräunen allmählich, besonders im Alter.
- Das ziemlich feste Fleisch ist weißlich und kann im Schnitt schwach bräunen.
- Besonders zur Basis neigt er dazu, mehr oder weniger gelblichgrau-fleckig zu werden oder zu bräunen.
- Im Alter kann der Stiel stellenweise bräunen.
- Sie ist mehr oder weniger unveränderlich, kann aber auch schwach bräunen.
- Zur Herstellung im Haushalt wird Butter vorsichtig erhitzt und für etwa 30 Minuten flüssig gehalten, ohne sie zu bräunen.
- Beim Schwaddrusch werden die Pflanzen in der Regel bereits ein bis zwei Wochen früher, nämlich sobald die Körner beidseitig zu bräunen beginnen, mit einem Schwadmäher gemäht und auf Schwad gelegt.
- In den späten 1990ern begannen sich junge Japanerinnen die Haare zu bleichen, sehr stark zu bräunen und weißes Make-up aufzutragen.
- ... Bräunungssucht) wird von einigen deutschsprachigen Fachleuten das übertriebene Verlangen, die Haut exzessiv zu bräunen, genannt.
- bis der Teig gar und die Eiermilch gestockt ist und zu bräunen beginnt.
- Das wohl meistverbreitete Mittel, um die Haut zu bräunen, ist, sie vermehrt dem Sonnenlicht auszusetzen.
- Damit die Oberfläche des Fleischs bräunen kann, sollte der Speck kurz vor Ende der Garzeit entfernt werden.
- Brünieren (bräunen) von Messing ist eine Oberflächenbehandlung mit Essigessenz.
- Selbstbräuner enthalten Dihydroxyaceton oder Erythrulose, die die Haut ohne Einfluss der Sonne bräunen.
- Die bräunlich-gelben und am Grund querverbundenen Lamellen bräunen an Druckstellen, weshalb die Art auch Empfindlicher Krempling genannt wird.
- Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen ist ein 2016 erschienener griechischer Film von Argyris Papadimitropoulos.
- Im elektronisch kontrollierten Entspannungsbereich (orig. „Spa“) konnten sich die Menschen in einem Whirlpool entspannen, bräunen und Sportübungen treiben.
- Das Artepitheton leitet sich von dem lateinischen Wort "fuscare" mit der Bedeutung „bräunen“ ab und bezieht sich auf die teilweise bräunliche Färbung der Falter.
- Nach Larousse werden sie zurück in die Form und nochmals in die Röhre gegeben, um auch die andere Seite zu bräunen.
- 2016 erhielt sie ihre erste Rolle in dem Film "Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen" ("Suntan") von Argyris Papadimitropoulos mit Makis Papadimitriou.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!