| ADJ | selbstkritisch | selbstkritischer | am selbstkritischsten selbstkritischer | selbstkritische | selbstkritisches selbstkritischster | selbstkritischste | selbstkritischstes |
ADJ positive | comparative | superlative
strong declension m | f | n
Optional third block: superlative forms: schönster | schönste | schönstes
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Seine Unternehmensgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus hat der Konzern nach eigener Aussage selbstkritisch erforscht und im Jahr 2000 in einem Buch veröffentlicht.
- Einzelne Medien berichteten auch selbstkritisch, dass das Verhalten Hartings medial überinszeniert wurde, als Reaktion auf dessen Interviewablehnung gegenüber einzelnen Journalisten nach seinem Olympiasieg.
- Bundesumweltministerin Svenja Schulze und NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser äußerten sich selbstkritisch zu der Kritik der Aktivistinnen.
- Die Texte sind gesellschaftskritisch, humorvoll selbstkritisch, besingen seine Liebe zum Pott und setzen sich mit früheren Beziehungen auseinander.
- Die Texte sind sozialkritisch, gehen selbstkritisch mit der eigenen Vergangenheit um oder beschreiben bildhaft zum Teil selbst erlebte Liebesbeziehungen.
- 1990 rechnete er im "Stern" selbstkritisch mit seiner Tätigkeit und den Massenmedien der DDR ab.
- Kasparow äußert sich heute selbstkritisch über die Gründung der PCA ("It was bad judgment").
- Bruce war äußerst selbstkritisch und zerstörte viele seiner Bilder, sodass nur etwa 100 Werke erhalten sind. Am 12. November 1936 starb er in New York City durch Selbstmord.
- Während sie ständig selbstkritisch an ihrem Können zweifelte, zweifelte Carl Milles niemals an seiner kolossalen Größe.
- Es erschien als sein Erstlingswerk 1990 und beschreibt satirisch-selbstkritisch das evangelikale Gemeinde- und Privatleben.
- Die Texte, gerade auch von Embrace, sind sehr selbstkritisch und selbstreflektierend.
- Knut Cordsen sprach im Bayerischen Rundfunk von einem „klugen kleinen Buch, das nie selbstgerecht anklagt, sondern selbstkritisch ist“.
- Afrikanische Staaten können im APRM-Prozess ihre Lage selbstkritisch beurteilen und sich gleichzeitig von anderen Staaten nach bestimmten Kriterien überprüfen lassen (Peer-Review).
- Dass Frisch solche Sympathien fremd waren, erklärte er später selbstkritisch mit seiner Liebe zu Käte Rubensohn.
- Bloch war immer sehr selbstkritisch. Er zerstörte jedes Bild, das er für unvollkommen hielt.
- Seine eigenen Verstrickungen in die NS-Rechtslehre bedauerte Schaffstein gegen Ende seines Lebens zusehends und schrieb 1965 selbstkritisch: „Aus derselben Wurzel erwuchsen schließlich Krieg und die Verbrechen von Auschwitz“.
- Die Texte der Songs handeln von Liebe und Religion, befassen sich aber auch offen selbstkritisch mit den Kontroversen der vorherigen Jahre.
- Sprache Kanaans ist eine selbstkritisch-ironisierende Bezeichnung für eine christliche Gruppensprache (Jargon), die – meist unbewusst – häufig in den Zusammenkünften freikirchlicher und pietistischer Kreise verwendet wird.
- Seine 1939 begonnene Autobiographie, in der er sich auch selbstkritisch mit seiner Vergangenheit im Freikorps auseinandersetzte, blieb unvollendet.
- Eva Weissweiler schließt nicht aus, dass eine zunehmende Alkoholkrankheit Busch daran hinderte, sich mit seinem Werk selbstkritisch auseinanderzusetzen.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!