Übersetzung für '
Almosen' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN | das Almosen | die Almosen |
| SYNO | Almosen | Armengeld | Gabe | ... |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Amtsbereich des Unteralmosenpfleger ("Sub-Almoner") im Royal Almonry – der Lord High Almoner ist seit 2013 der Bischof von Worcester – umfasst die Verantwortung der königlichen Almosen, so überwacht er u.
- Bettler sind Menschen, die ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise aus Almosen – "milden" Gaben anderer – bestreiten.
- Bereits 1430 übergab er gemeinsam mit seiner Großmutter Barbara vier seiner Reichsgüter dem „12 Brüder Almosen“ in Karthausen.
- Als Bettelbrot wurde früher Brot bezeichnet, das als Almosen erbettelt wurde.
- ... Klara: 1, Reiches Almosen: 1) und 10 Anwesen der Deutschordenskommende Nürnberg.
- Auch heute sind noch die Stiftungszwecke wie die Vergabe von Almosen, Stipendien und Unterstützungen erhalten geblieben.
- Einmal kam ein Mann und bat um Almosen. Die Diener dachten, dass dieser jedoch dem Anschein nach keiner Almosen bedurfte und meldeten es Johannes.
- An einem Abend bat der Teufel, verkleidet als Pilger, an der Tür um ein Almosen.
- Noch um 1800 soll sich im Männerschuldturm ein Geldstock für Almosen befunden haben, die durch lautes Schreien der Gefangenen von den Vorübergehenden erbettelt wurden.
- Im Islam ist das Almosen (Zakat) eine der fünf Säulen des gottgefälligen Lebens, also eine Pflicht.
- Der Almosenbeutel war ein kleiner, sichtbar getragener Geldbeutel für die Almosen (französisch "Aumonière", von "aumône" – Almosen), während man die wertvollen Münzen woanders und verborgen aufbewahrte.
- Die Bezeichnung Gnadenbrot definiert die heute angewendeten Wörtersynonyme Almosen oder milde Gabe.
- Das "Ewige Almosen" war 1449 vom Rat der Stadt als Stiftung gegründet worden.
- "Ein Almosen": Ein Bauernmädchen, welches den Bauarbeitern zusah, soll Guarinoni für seinen Fleiß eine Nuss geschenkt haben, die noch heute im Archiv des neben der Karlskirche gelegenen Servitenklosters aufbewahrt wird.
- Die Verteilung der Almosen fiel aufgrund der geringen Gottesdienste zumeist sehr dürftig aus.
- Während seiner Herrschaft verkaufte er verschiedene Waldanteile des Schlossguts an den Dinkelsbühler Reichen Almosen (auch Reichsalmosen), behielt aber seinen Untertanen ein Holzrecht vor, das, soweit es nicht abgelöst wurde, immer noch besteht.
- Zur Armenfürsorge stiftete Hörmann ein dauerhaftes Almosen in Schwaz und in Kaufbeuren. Stiftungsjahr des "ewigen Almosen auf vier Personen" im Kaufbeurer Spital war 1534.
- Insbesondere das Almosen galt, schon seit Cyprian von Karthagos Schrift "De opere et eleemosynis (Über gute Werke und Almosen)", als Inbegriff des guten Werks, durch das der Gläubige selbst einen Beitrag zum Heil leiste.
- 1732 wurden in den Oberamtsbeschreibungen von Johann Georg Vetter für Limbach 8 Anwesen genannt, von denen 3 Anwesen dem Reichen Almosen der Reichsstadt Nürnberg unterstanden und 5 Anwesen dem Amt Katzwang des Klosteramtes Ebrach.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!