Übersetzung für '
Amöbe' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN | die Amöbe | die Amöben |
| SYNO | Amöbe | Wechseltierchen |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Nachdem sie dazu „aufgefordert“ wurde, bewegt sich eine benachbarte Hebammen-Amöbe bis zu 200 μm auf die in diesem Endstadium der Teilung befindliche Amöbe zu.
- Der Begriff ist historisch eng verknüpft, aber nicht identisch mit dem der Amöbe.
- Erstmals beschrieben wurde die PPDK in Gräsern und der parasitär lebenden Amöbe "Entamoeba histolytica".
- Zu beachten ist die Möglichkeit einer Verwechslung der Minuta-Form mit der eng verwandten Amöbe Entamoeba dispar, die nur Durchfälle auslöst.
- "Cochliopodium granulatum" ist eine Amöbe aus der Gattung "Cochliopodium". Sie wird im Deutschen auch als Gekörnelte Schneckenamöbe bezeichnet. Die Art kommt in flachen Gewässern und Seen vor.
- Die Verbreitung dieser Amöbe ist nur ungenügend bekannt. Die Erstbeschreibung erfolgte aus dem Brackwasser des Schwarzen Meeres nahe Odessa. und vom Spülsaum des Baikalsees.
- "Vampyrella lateritia", die Ziegelrote Vampiramöbe, ist eine im Süßwasser lebende schalenlose Amöbe aus der Familie Vampyrellidae, Stamm Cercozoa.
- Zum anderen gibt es die Gibis, eine Mischung aus Hund und Amöbe, die ständig grinsen und alle Melonen tragen.
- "Dictyostelium discoideum" ist in der vegetativen Phase eine haploide, einzellige und einkernige Amöbe von unregelmäßiger Gestalt und einem Durchmesser von rund 10 bis 20 Mikrometer.
- Sie hat die außergewöhnliche Fähigkeit, sich von einer Amöbe (ohne ein Mikrotubuli-Zytoskelett im Zytoplasma) in einen Flagellaten (mit einem deutlich entwickelten Mikrotubuli-Zytoskelett einschließlich Geißeln) zu verwandeln.
- massiliensis" zeigt einen ungewöhnlichen Spaltungsmodus der Zellvermehrung, bei dem sich zunächst große, polymorphe (vielgestaltige) Körper im Zytoplasma der infizierten Amöbe ansammeln, die sich dann in reife Bakterienzellen teilen.
- Das Virus wurde 2008 aus Wasserproben von einem Industriekühlturm im Südosten Frankreichs isoliert, im Labor diente die Amöbe "Acanthamoeba polyphaga" as Wirt.
- In einem frühen Stadium der Infektion (2 Stunden nach dem Eindringen in die Wirtszellen der Amöbe "Vermamoeba vermiformis") werden Phagozytose-Vakuolen, die Virionen (Virusteilchen) von „"Kaumoebavirus"“ enthalten, im Zytoplasma der Zelle beobachtet.
- Unter den 57 Gen-Kandidaten für HGT wird bei 13 eine Übertragung vom Virus auf die Amöbe (VtoA) vermutet, bei 12 in der umgekehrten Richtung von der Amöbe auf das Virus (AtoV).
- Das Präfix „mastig-“ des Gattungsnamens leitet sich ab von [...] , ‚Geißel‘. "Mastigamoeba" meint also eine Amöbe mit Flagellum.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!