| NOUN | die Anschwellung | die Anschwellungen |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die penilen Funktionszustände über die verschiedenen Stadien der sexuellen Erregung werden dabei in Flakzidität (Schlaffheit), Tumeszenz (Anschwellung), Rigidität (Härte) und Detumeszenz (Abschwellung) eingeteilt.
- ... ὄγκος onkos „Anschwellung“ und -logie „Wissenschaft von der Entstehung, Entwicklung und Behandlung von Tumorerkrankungen“) ist das Teilgebiet der Chronobiologie, dass die zeitlichen Dispositionen und zyklischen Verhaltensmuster der Entstehung, Entwicklung und Behandlung von Tumorerkrankungen untersucht.
- Durch eine Entzündung oder eine mechanische Irritation (etwa durch Schnarchen) kann ein Ödem des Gaumenzäpfchens (Uvulaödem, Uvulitis) auftreten, eine starke und bisweilen sehr unangenehme Anschwellung.
- Jeder Gelenkerguss geht mit einer sicht- und tastbaren Anschwellung des betroffenen Gelenks und einem Spannungsgefühl einher.
- a. Anschwellung, Aufrichtung, Versteifung und Steifer.
- Zu beiden Seiten des Patellarbandes ist eine wulstförmige Anschwellung zu beobachten.
- Die Keimung erfolgt hypogäisch, danach entwickeln junge Sämlinge an der Sprossbasis eine Anschwellung, von der zahlreiche weiße, starre Wurzeln ausgehen.
- Als Othämatom oder "Haematoma auriculare", umgangssprachlich auch „Blutohr“, bezeichnet man eine Anschwellung des Ohres, die durch einen Bluterguss (Hämatom) zwischen Knorpelhaut und dem Knorpelgerüst der Ohrmuschel verursacht wird.
- Als Nasenzyklus bezeichnet man eine wechselseitige Anschwellung (Obstruktion) der Nasenmuscheln ohne äußeren Reiz.
- Akute Mastitis verursacht eine starke Anschwellung des betroffenen Euterviertels.
- Bei Anschwellung im Bereich der Kehle muss auch an eine Vergrößerung der Schilddrüse (Struma) gedacht werden.
- Kompressionsklasse II – Die mittlere Kompression entwickelt einen Druck zwischen 23 und 32 mmHg, bei ausgeprägter Schwangerschaftsvarikosis, nach Varizenstripping, bei Anschwellung der Beine nach Abheilung kleinerer Ulcerationen und als Rezidivprophylaxe abgeheilter Ulcera.
- Charakteristisch für den regelmäßigen Erdeesser ist der Hängebauch, allgemeine Abmagerung, Anschwellung der Leber und Milz.
- Intumeszenz "(lat. intumescentia, von tumor – Anschwellung)" bezeichnet eine Ausdehnung oder eine Anschwellung, also eine Volumenzunahme eines festen Körpers ohne chemische Umwandlung.
- Die Anschwellung einer Hyphe unterhalb des Sporangiums, die bei manchen Pilzen auftritt, heißt auch Apophyse.
- Diese Entzündung führt zur Anschwellung des retrobulbären Gewebes und zur Proliferation.
- Der Samenstau ist eine moderne Legende, die besagt, dass der männliche Hoden unter fortwährender Spermienproduktion bei sexueller Enthaltsamkeit und fehlender Entleerung durch Geschlechtsverkehr oder Masturbation zu verstärkter Libido sowie zu einer angeblichen Anschwellung des Hodensackes führe.
- Seine Anschwellung wird bei Pferden als „Stollbeule“ bezeichnet.
- Die Noten werden breit gespielt, der Ansatz ist weich; ihm folgt eine Anschwellung des Tons.
- Als Onkoplastik (von „Onko-“, von griechisch όγκος „Anschwellung“, und „Plastik“, von griechisch πλαστική [...], "plastikí [...]", „die Formende/Geformte [...]“) bezeichnet man eine Kombination aus Krebschirurgie und Plastischer Chirurgie bei Patientinnen mit Brustkrebs (Mammakarzinom).
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!