Werbung
 Übersetzung für 'Aufheller' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   der Aufheller | die Aufheller
химия
Aufheller {m} [in Reinigungs­mitteln]
избелител {м}
химия
optische Aufheller {pl}
оптични избелители {мн}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Emulsionen ("Mowilith"), Papierfarbstoffe, per- und polyfluorierte Alkylverbindungen zur Hydrophobisierung von Oberflächen ("Cartafluor", "Nuva N") und optische Aufheller ("Hostalux", "Leucophor") her.
  • Im Waschmittelbereich sind optische Aufheller in erster Linie für das Waschen heller Textilien mit Vollwaschmitteln vorgesehen.
  • Bei der Bleichung von Baumwolle-Polyester-Mischgeweben wird NMEA als Aufheller genutzt.
  • Somit ermöglicht Techkon erstmals im Drucksaal eine Bewertung optischer Aufheller in den Auflagenpapieren und einen messtechnischen Vergleich zu Digitalproofs, die optische Aufheller beinhalten oder in ihren ICC-Profilen berücksichtigen.
  • Zu den Tagesleuchtfarben gehören auch manche optischen Aufheller in Waschmitteln (was bei Weißware dazu führt, dass diese bei UV-Strahlung intensiv zu leuchten beginnen, auch durch die Oberkleidung hindurch), Farbmittel dieser Eigenschaft werden als "Schwarzlicht-Leuchtfarbe" oder "UV-Leuchtfarbe" vermarktet.

  • Als Gegenstück zum Abschatter oder Flag kann der Aufheller gelten, eine helle Fläche, die das Aufnahmelicht auf ansonsten unzureichend beleuchtete Motivpartien reflektiert.
  • Es wird in Sonnenschutzmitteln und als optischer Aufheller für Textilien benutzt, ferner dient es als Laserfarbstoff.
  • Sie sind Vorgänger der optischen Aufheller.
  • Titandioxid wird weltweit beispielsweise als Aufheller für Zahnpasta, Kaugummi, Süßwaren, Käse oder Saucen sowie als Trennmittel eingesetzt.
  • Heutzutage verwendet man meistens Briefmarkenpapiere mit Lumineszenzkörper. Man unterscheidet fluoreszierende, phosphoreszierende sowie Briefmarkenpapiere mit optischem Aufheller.

  • Die bereits 1897 beschriebene oxidative Dimerisierung der 2-Methyl-5-nitrobenzolsulfonsäure (Vorstufe für Azofarbstoffe) zur entsprechenden Stilbenverbindung (Vorstufe für den optischen Aufheller 4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure) lässt sich effizient mit Natriumhydroxid in DMEU durchführen (Ausbeute 90 %).
  • Bei einem normalen Kopierpapier ohne UV-sensible Aufheller liegt der Weißgrad nach Berger etwa bei 160.
  • 4,4′-Diaminostilben-2,2′-disulfonsäure wird als Zwischenprodukt für Pigmente und fluoreszierende Aufheller verwendet.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!