| NOUN | die Ausscheidung | - [das Ausscheiden] / die Ausscheidungen [Abläufe (auch: Qualifikationsspiele); Ergebnisse (auch: Exkremente)] |
| SYNO | Ausscheidung | Exkrement | Exkretion | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Es kommt zu Polyurie mit durchfallähnlichen Erscheinungen, die durch vermehrte Wasseraufnahme und -ausscheidung bedingt sind.
- Nach etwa 10 bis 14 Tagen stoppt die Ausscheidung an Viren, Immunkompromittierte leiden dagegen monatelang an Durchfällen und diesbezüglicher Virusausscheidung.
- Harzbildung und -ausscheidung erfolgen vorwiegend in der Splintholzzone.
- Es koordiniert vegetative Funktionen wie Atmung, Herzkreislauf, Nahrungsaufnahme, -verdauung und -abgabe, Flüssigkeitsaufnahme und -ausscheidung sowie Fortpflanzung.
- Es empfiehlt sich eine Flüssigkeitsaufnahme von zwei bis drei Litern am Tag, um die Ausscheidung der harnpflichtigen Substanzen zu fördern.
- Eine Ausscheidung von Fetten im Urin (Lipidurie) findet sich typischerweise bei Erkrankungen des Nierenkörperchens, die mit einer ausgeprägten Eiweißausscheidung einhergehen.
- Die Ausscheidung großer, neutraler Eiweißmoleküle nimmt dagegen nur unwesentlich zu, man spricht von einer selektiven Eiweißausscheidung (Proteinurie).
- Liegt eine "erhöhte" Ausscheidung von Eiweiß im Urin (Proteinurie) vor, werden als Mittel der ersten Wahl ein ACE-Hemmer oder ein AT1-Antagonist empfohlen.
- Die Abgrenzung einer Harnsäureüberproduktion von einer verminderten Ausscheidung durch die Niere kann durch die Bestimmung der Harnsäureclearance (zur Berechnung muss man die Harnsäureausscheidung im Sammelurin (über 24 Stunden) und die Serumharnsäure bestimmen) oder – weniger aussagekräftig – durch die Bestimmung des Harnsäure/Kreatinin-Quotienten erfolgen.
- intermittierende Virusvermehrung und damit auch -ausscheidung stattfindet, sind sie diagnostisch oft schwer zu identifizieren, stellen aber durch die intermittierende Virusausscheidung eine potentielle Infektionsquelle für andere Katzen dar.
- Unter Proteinurie versteht man die übermäßige Ausscheidung von Proteinen (Eiweiß) über den Urin.
- Aldosteron wirkt in der Niere, wo es die Ausscheidung von Natrium hemmt und die Ausscheidung von Kalium steigert.
- Im Jahr 2016 präsentierte Laufer die niederösterreichischen Teilnehmer bei "9 Plätze – 9 Schätze": Ötscher-Tormäuer bei der bundesweiten Ausscheidung sowie das Mohndorf Armschlag und das Museumsdorf Niedersulz in der Vorausscheidung.
- Mineralocorticoide steigern durch Aktivierung des Mineralocorticoidrezeptors die Rückresorption von Natrium im distalen Tubulus und erhöhen die Ausscheidung von Kalium.
- Die Indikanausscheidung ist abhängig von der Zufuhr von Eiweißen, und ist bei einigen Erkrankungen erhöht.
- Da Glucocorticoide und Abführmittel ebenfalls die Kaliumausscheidung erhöhen, wird bei einer Verwendung mit Schleifendiuretika die Entstehung von Kaliummangel begünstigt.
- Von 1843 bis 1845 beschäftigte sich Vierordt (ohne Laboratorium) mit der Physiologie der Atmung und gelangte im Hinblick auf die Beziehung von Atmung und Kohlensäureausscheidung zu grundlegenden Erkenntnissen: Er zeigte, dass während Hyperventilation mehr Kohlenstoffdioxid (CO2) ausgeatmet wird bzw.
- Infolgedessen bleibt der Urin konzentriert, was durch Osmose zu vermehrter Wasserausscheidung führt.
- Die Olympiaausscheidung im Kunstturnen fand vom Frühjahr 1935 bis zum Sommer 1936 statt.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!