Übersetzung für '
Bergkiefer' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN | die Bergkiefer | die Bergkiefern |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Moorflächen sind mit Latschen und Spirken, beides Unterarten der Bergkiefer, bewachsen.
- Die Bergkiefer kommt in mindestens drei Unterarten und weiteren Zwischenformen vor, die sich insbesondere in ihrer Gestalt und ihrem Vorkommen deutlich unterscheiden.
- Als Hauptwirt wird die Waldkiefer befallen, aber auch Bergkiefer, Schwarzkiefer und Weymouth-Kiefer.
- Die Latschenöl-Brennerei wurde 1856 gegründet und nutzte erstmals das wirtschaftliche Interesse an der Heilkraft der Bergkiefer (Latsche).
- Hartwegs Kiefer ("Pinus hartwegii", bisweilen auch "Mexikanische Bergkiefer") ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern ("Pinus") innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae).
- Das Tal ist geprägt von parkartigen Bergkiefer- und Arvenlandschaften mit einer Baumgrenze bei etwa 2300 Metern.
- Auf der subalpinen Stufe zwischen 1700 und 2300 m Höhe bildet die Bergkiefer lichte Wälder mit einer Strauchschicht aus Rhododendren, Heidelbeeren, Wacholder, der Echten Bärentraube und Ginster.
- Weitere, vom Kiefernrindenblasenrost befallbare Kiefernarten sind die Bergkiefer, die Pinie, die Seekiefer und die Aleppokiefer.
- In dem Natura-2000-Schutzgebiet sind elf FFH-Lebensraumtypen vorhanden, davon wurden vier nach europäischem Recht als prioritär eingestuft: artenreiche Borstgrasrasen, lebende Hochmoore, Bergkiefer-Moorwälder mit Moorkieferbeständen und Fichten-Moorwälder.
- nigra), die Bergkiefer (Pinus mugo) und die Zirbelkiefer oder Arve (Pinus cembra) natürlich vor.
- Befallen werden vor allem Kiefernarten wie Waldkiefer ("Pinus sylvestris"), Schwarzkiefer ("Pinus nigra"), See-Kiefer ("Pinus pinaster"), Bergkiefer ("Pinus mugo") und Aleppokiefer ("Pinus halepensis").
- Als floristische Besonderheit sticht die Moor-Bergkiefer ("Pinus rotundata") hervor.
- An exponierten Standorten weisen manche Arten nur minimalen jährlichen Zuwachs auf; so liegt beispielsweise die Stärke der Jahresringe bei der Bergkiefer oder dem Zwergwacholder unter 0,5 Millimetern.
- Im Tschechischen heißt er "Krakonoš," was auf "krk" oder "krak" „Bergkiefer“ und "nosit" „tragen“ zurückgehen könnte; gleichfalls wahrscheinlich ist die Herkunft wie auch des Namens des Riesengebirges (tschechisch "Krkonoše," polnisch "Karkonosze") vom germanischen Stamm ' oder "Korkontoi," der laut Ptolemäus in "Asciburgius," also im Gebiet des Riesengebirges, lebte.
- Das Plateau befindet sich durchwegs über der Waldgrenze. Die Bergkiefer ("Pinus mugo") überschreitet nicht [...] Darüber dominieren alpine Rasen und Schneetälchen die Vegetation.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!