Werbung
 Übersetzung für 'Boden' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   der Boden | die Böden
SYNO Boden | Bühne | Dachboden | ...
Boden {m} [Fußboden]под {м}
16
Boden {m}земя {ж}
10
Boden {m} [v. Behälter]дъно {ср}
7
Boden {m} [nordd. für Dachboden]таван {м} [на къща]
2
3 Wörter
(vom Boden) aufheben {verb}вдигам (от пода) [несв.]
den Boden bestellen {verb}обработвам почвата
4 Wörter
auf den Boden fallen {verb}падам на пода
auf den Boden fallen {verb}падам на земята
auf den Boden stellen {verb}поставям на пода
5+ Wörter
идиом.
wie Pilze aus dem Boden schießen
никна като гъби след дъжд
идиом.
sich in Grund und Boden schämen [ugs.] {verb}
потъвам в земята от срам
11 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Am Weltbodentag 2013 wurde dieser Bodentyp vom Kuratorium Boden des Jahres als Boden des Jahres 2014 ausgerufen.
  • Paläoboden wird häufig mit "fossiler Boden" gleichgesetzt, bedeutet aber der Wortbedeutung entsprechend lediglich „alter Boden“.
  • Der Pfosten selbst bleibt nur in Ausnahmefällen erhalten – bei Feuchtbodenbedingungen oder wenn der Pfosten durch einen Brand bis in den Boden hinein verkohlt ist.
  • Die Näpfchen sind in verschiedenen Formen verfügbar: F-Boden (Flachboden), C-Boden (Flachboden mit minimal abgerundeten Ecken), V-Boden (konisch zulaufender Boden) und U-Boden (U-förmige Vertiefung).
  • Am Weltbodentag 2016 wurde der Hortisol vom Bundesverband Boden und der Deutsche Bodenkundlichen Gesellschaft als "Boden des Jahres 2017" erklärt.

  • Unmittelbar auf der Oberfläche befindliche Vegetation bis etwa 0,15 Meter wird als Moosschicht, Boden- oder Kryptogamenschicht bezeichnet.
  • Ein kalkhaltiger Boden enthält eine größere Menge Kalziumkarbonat im Boden, bei Kalkboden liegt der Kalkanteil bei über 40 Prozent.
  • Der Boden lässt sich in drei Zonen aufteilen. Im Westen (nahe Menetou-Salon) liegen die "Terres Blanches", die sogenannten weißen Böden, die aus einem Gemisch aus Ton und Kalksteinboden bestehen.
  • Das Hochtal Urner Boden ist die grösste Alp der Schweiz und der Kirchenweiler Urnerboden "(auch «Boden» oder «Ennetmärcht» genannt)" eine ganzjährig bewohnte kleine Siedlung.
  • „dünn“) ist eine der 32 Referenzbodengruppen der World Reference Base for Soil Resources (WRB).

  • Die von Wasser transportierten Ablagerungen formen den Küstenboden, der aus leichten Böden (purer Sand und leichter Lehm), mittelschweren Böden und schweren Böden wie Lehmerde und Ton besteht.
  • Als Treposol (auch: "Tiefumbruchboden", "Zebraboden") werden Böden bezeichnet, die zur Standortverbesserung einmalig tiefgepflügt wurden.
  • Des Weiteren hat die Bodenart, speziell des Oberbodens, Auswirkungen auf die ackerbauliche Bearbeitbarkeit.
  • Als O/C-Böden werden in der Deutschen Bodensystematik Böden bezeichnet, die aus organischem Material in Verbindung mit einer nahezu unverwitterten, steinigen Oberfläche bestehen.
  • Zu ihnen gehören Sand, Kies, lehmiger Sand, saurer Torfboden, Sumpf oder hydromorphe organische Böden, „taro mucks“ und künstliche Böden.

  • durch Tiefumbruch von Mooren zur Melioration (Tiefumbruchboden) oder in durch Plaggenhieb entstandenen Heiden.
  • Die Art ist bodenvag und kann Böden vom sauren bis in den neutralen Bereich (um pH 7) besiedeln. Sie bevorzugt klar nährstoffreiche Böden. Sie ist nur moderat schattentolerant.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!