| NOUN | die Dornenhecke | die Dornenhecken |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Bei einer Wanderung entdeckte er unter einer Dornenhecke den Färberkrapp, der seit achtzig Jahren unerkannt und ungenutzt wuchs.
- Jürgen Udolph führt den Ortsnamen auf das Wort „Dorn“ zurück, möglicherweise bezogen auf eine Dornenhecke oder Rotdorn.
- Etwa sechsjährige Kinder werden in einem Initiationsritual durch eine Dornenhecke geschickt.
- Maleficent hat ihren Frieden gefunden und das Reich der Moore blüht nach dem Niederreißen der Dornenhecke neu auf.
- Einige Trims sind aber bereits gänzlich verlassen und ihr Eingangsbereich oder auch der gesamte Trim verschwindet im Gebüsch oder unter einer Dornenhecke.
- Der Prinz macht sich auf zur Dornenhecke, wo er einem weiteren gescheiterten Abenteurer begegnet, der ihn davor warnt, in seinen sicheren Tod zu reiten.
- Die überwiegend sehr gut erhaltenen Wallanlagen der "Birg" trugen wahrscheinlich nur Palisaden, der ältere Vorwall vielleicht nur eine Dornenhecke als zusätzliches Annäherunghindernis.
- Darin lässt ein Knecht mit einer Fidel die Titelfigur in einer Dornenhecke tanzen.
- Der Ort wurde nicht von einer Stadtmauer umgeben, sondern von einer Dornenhecke.
- Auf einer alten Landkarte ist der Ort mit "Die Dornenhecke" gekennzeichnet, von der allerdings heute nichts mehr zu sehen ist.
- Den Reiterannäherungshindernissen war wohl noch ein Gebück, also eine Dornenhecke vorgelagert.
- Vor einem 2,5 bis 3 Meter hohen Erdwall, der mit einer dichten Dornenhecke bepflanzt wurde, befand sich ein etwa 2 Meter tiefer Graben, der zusätzlich durch eine Palisadenreihe geschützt wurde.
- Eine Dornenhecke ist ebenfalls integraler Bestandteil einer Landwehr und der spätere bergische Oberhof Dörner Hof wurde ebenfalls aufgrund seiner Lage an dieser Landwehr und deren Dornenhecke so benannt.
- Entlang der Grenze entstand die Bockenemer Landwehr als etwa 20 Meter breite undurchdringliche Dornenhecke, die in der Mitte durch einen Graben getrennt war.
- Zahlreiche Landhegen aus Wall, Graben und Dornenhecke entstanden um die Territorien von Städten wie etwa Schwäbisch Hall oder Rothenburg ob der Tauber.
- Die Dornenhecke spielt auf den Ortsnamen an: „Hurst“ wird als Hecke bzw.
- Nach 1989 schrieb und inszenierte er in Zusammenarbeit mit dem Tänzer Werner Stiefel für das Gewandhaus Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Stücke und Märchen für Kinder, für die er auch die Puppen baute – die Stücke "Hänsel und Gretel", "Tretesel", "Streitesel", "Hinter der Dornenhecke", "Der Fischer und seine Frau".
- Heute ist vor allem das in den 1990er Jahren erschlossene Gewerbegebiet "Auf der Dornenhecke" in Berka von Bedeutung.
- Eine Dornenhecke sollte der Abwehr des Schmuggels dienen.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!