Werbung
 Übersetzung für 'Eisblumen' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   die Eisblume | die Eisblumen
Eisblumen {pl}ледени цветя {мн}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Eisblumen' von Deutsch nach Bulgarisch

Eisblumen {pl}
ледени цветя {мн}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Ursprünglich hatte das Moospolster die Funktion, in der Adventszeit, in der die Fenster mit Leuchtern geschmückt und die Fensterläden nicht geschlossen wurden, die Zugluft fernzuhalten, um die Bildung von Eisblumen zu verhindern.
  • Ihr bekanntestes Werk war "Eisblumen: Begegnungen auf Spitzbergen".
  • Eisblumen an Fensterscheiben behindern die Sicht, sind jedoch ästhetisch oft sehr reizvoll. Sie gelten aber als Anzeichen mangelhafter Wärmeisolierung und sind vom „Aussterben“ bedroht.
  • Außerdem wurde Renate Grosser, die Hauptdarstellerin des Films EISBLUMEN, beim Student Film Festival London für ihre Rolle der Frau Osterloh mit dem „Best Acting award“ ausgezeichnet.
  • Häufig schienen diese eine ganz andere Form nachzuahmen, wie etwa Eisblumen oder menschliche Umrisse in Felsformen.

  • Raureif oder Eisblumen, die sich im Winter bilden, entstehen durch den aus der Umgebungsluft resublimierenden Wasserdampf.
  • Das Eispapier wird durch Auftragen einer dünnen Schicht essigsauren Bleioxids in wässriger Lösung mit einem kristallenen Überzug versehen, der an Eisblumen erinnert.
  • Raureif entsteht vergleichsweise selten und wird oftmals mit Reif oder Raueis verwechselt, für die es eine Art Zwischenstadium darstellt. Eine besondere Form des Raureifs sind Eisblumen.
  • Eine den Eisblumen ähnliche Form sind Meereisblumen, räumliche Formen, die im Frühling und Herbst in Arktis und Antarktis entstehen.
  • Weitere Beispiele sind die Bildung von Eisblumen sowie das Entstehen von Raureif und Polarschnee.

  • B. Eisblumen am Fenster dargestellt.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!