Übersetzung für '
Erdmantel' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Natürliche Diamanten bildeten sich im Erdmantel unter hohen Drücken und Temperaturen, typischerweise in Tiefen größer 150 Kilometern bei Temperaturen von 1200 bis 1400 °C.
- Untersuchungen in den USA erhärteten die Hypothese, dass sich im Erdmantel große Mengen von in Ringwoodit enthaltenem Hydroxid befinden könnten.
- Er benutzte quantenmechanische Moleküldynamik-Methoden, um das Verhalten von Mineralien im Erdmantel und von Eisen im Erdkern zu bestimmen.
- Die Trennfläche zwischen Erdkruste und Erdmantel wurde schon 1910 entdeckt und heißt nach ihrem Entdecker Mohorovičić-Diskontinuität oder abgekürzt "Moho-Fläche".
- Die Übergangszone ist gekennzeichnet durch einen Anstieg der Dichte von 3,42 g/cm³ im untersten oberen Erdmantel auf 3,9 g/cm³ im obersten unteren Erdmantel.
- Durch die Subduktion entstehen im Erdmantel chemische und thermische Heterogenitäten, Wasser wird in den Erdmantel verbracht, welches die Solidus-Temperatur der Gesteine absenkt und so deren Aufschmelzen verursachen kann.
- Die in das Vulkangestein eingebetteten Xenolithe aus dem Erdmantel bestehen in der Regel aus Spinell- und seltener Granat-Peridotiten (Lherzolithe) sowie Eklogiten.
- Diese Altersbeschränkung wird darauf zurückgeführt, dass der Erdmantel langsam abkühlt, und dass er aufgrund der höheren Häufigkeit radioaktiver Elemente im frühen Erdmantel während des mittleren Archaikums (4,5 bis 2,6 Milliarden Jahre) um bis zu 500 °C heißer war als heute.
- Plattentektonik ist ursprünglich die Bezeichnung für eine Theorie der Geowissenschaften über die großräumigen tektonischen Vorgänge in der äußeren Erdhülle, der Lithosphäre (Erdkruste und oberster Erdmantel), die heute zu den grundlegenden Theorien über die endogene Dynamik der Erde gehört.
- Der Erdkern ist vollständig vom Erdmantel umgeben.
- Obwohl diese Temperaturen insbesondere in tieferen Bereichen den Schmelzpunkt des Mantelmaterials bei atmosphärischen Bedingungen bei weitem übersteigen, besteht der Erdmantel fast ausschließlich aus festem Gestein.
- Mit typischen Werten der elastischen Konstanten innerhalb der Erde ergeben sich für die S-Wellen Geschwindigkeiten von 3000 bis 4000 m/s in der Erdkruste und etwa 4500 m/s im oberen Erdmantel.
- Man kann nicht sagen, dass Mantelkonvektion die driftenden Platten antreibt – oder dass umgekehrt die bewegten Platten den oberen Erdmantel „umrühren“ –, denn die Plattentektonik ist ein integraler Bestandteil der Mantelkonvektion.
- Der Island-Plume ist ein Aufstrom anomal heißen Gesteins im Erdmantel unter Island, dessen Ursprung wahrscheinlich an der Grenze zwischen Erdkern und Erdmantel in ca.
- Diamanten bilden sich im Erdmantel unter hohen Drücken und Temperaturen, typischerweise in Tiefen zwischen 250 und 700 Kilometern.
- Diese gelten als Grenzflächen zwischen Erdkruste und Erdmantel bzw.
- Seit den 1920er-Jahren konnten damit die Tiefe von Erdmantel und Erdkern bestimmt werden, in den letzten Jahrzehnten auch feinere Untergliederungen, insbesondere im oberen Erdmantel.
- Sie bilden eine karbonatitische Mineralparagenese in Diamant, der möglicherweise in der unteren Erdmantel- und/oder der Übergangszone zum Oberen Erdmantel entstanden ist.
- Sie werden durch die Neubildung von Meeresboden mit einigen Zentimetern jährlich auseinandergedrückt, weil in den mittelozeanischen Rücken ständig neues Material aus dem Erdmantel aufsteigt und seitlich vom Rücken abkühlt.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!