| NOUN | die Fälschung | die Fälschungen |
| SYNO | Falsifikat | Falsifikation | Fälschung | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
weitere Beispiele ...
- Einige Sammelstücke werden aufgrund ihres hohen Wertes gefälscht (siehe dazu Fälschung, Kunstfälschung, Briefmarkenfälschung).
- Beispiele sind die Fälschung von Dokumenten wie Ausweisfälschung oder auch zum Durchsetzen politischer Ziele als Wahlfälschung.
- Trifft bei einer Überprüfung eines der Elemente nicht zu, liegt eine Fälschung (Manipulation oder Totalfälschung) vor.
- Die NS-Propaganda nutzte alle einschlägigen propagandistischen Mittel (z. B. Übertreibung, Fälschung, Verfälschung, Weglassungen).
- Strafrechtlich wurde die Briefmarke von 1871 an im Reichs-Strafgesetzbuch als Urkunde verstanden und ihre Fälschung als Urkundenfälschung bestraft (§ 275 RStGB).
- Hierbei wird geprüft, ob sich irgendwelche Spuren feststellen lassen, die auf eine Fälschung oder eine Verfälschung des zu prüfenden Dokumentes X hinweisen.
- Im Jahr 1902 wurden mehrere Briefmarkenfälschungen zum Schaden der Post vorgenommen, so die als „Chemnitzer Fälschung“ bekannte Fälschung der 10-Pfennig-Marke (Mi.-Nr. ...
- Eine Sperati-Fälschung ist heute keineswegs wertlos.
- Man kann allerdings davon ausgehen, dass es im Bereich der Kunstfälschung eine große Dunkelziffer gibt, da Kunsthändler und Privatsammler aus Furcht um ihren guten Ruf möglicherweise nicht eingestehen möchten auf eine Fälschung hereingefallen zu sein.
- Stattdessen ist der angeblich plagiierte Sammelband "Colchicine – 100 years of Research" aus dem Jahr 1982 aller Wahrscheinlichkeit nach eine aufwendig produzierte Fälschung.
- Die Mailänder Postfälschung bezeichnet die Fälschung der Marken Mi.
- Ist das Original verschollen, verloren oder dem Käufer unbekannt, kann jede Kopie durch Kunstbetrug oder Verfälschung (falsche Signatur, falsche Expertise) zur Fälschung werden.
- Im Gegensatz zur Fälschung bezieht sich die Verfälschung auf ein existierendes Objekt; als Fälschung bezeichnet man die bewusste Herstellung eines Objektes oder einer Information zur Täuschung Dritter.
- Pendant für den Straftatbestand der Geldfälschung bei Bargeld ist der Kreditkartenbetrug.
- Spätestens ab den 1970er Jahren meinte er, mehrere angebliche Geschichtsfälschungen aufgedeckt zu haben.
- Ihre Fälschung wurde gemäß [...] , [...] StGB als „Wertzeichenfälschung“ bestraft.
- Den Tatbestand der Geldfälschung ([...] StGB) verwirklicht, wer Geld verfälscht oder Falschgeld verbreitet.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2023
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!