Übersetzung für '
Filz' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN1 | der Filz | die Filze |
| NOUN2 | der Filz [Korruption] | - |
| SYNO | Filz | Freunderlwirtschaft | Gekungel | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Das Moorgebiet Große Filz und Klosterfilz liegt bei Sankt Oswald-Riedlhütte auf ca.
- Die Straße wurde nach den "Hutfilzern", also den Hutmachern benannt, die Hüte aus Filz herstellten. 1455 wurde sie als "Hotfilterstrate" erwähnt.
- Sie entstand aus dem normannischen "fiz/filz" (= Sohn, vgl. ...
- Dort befand sich in der Chapelle Notre-Dame bis zur Revolution ein Gisant mit dem Epitaph: "Chy gist le bon chevalier messire Jacques de Lallaing, aisné filz de hault et noble monsieur Guille, seigneur de Lallaing, quy trepassa au siege devant Poucques le III jour du mois de juillet de l'an mil CCCC et LIII".
- Zur Geräuschdämmung wurde das direkt auf der Kurbelwelle sitzende Radialgebläse mit einem Plastgehäuse versehen, und die Zylinder hatten eine filz-gefütterte Ummantelung.
- Jahrhunderts wurde mit Kombinationen von Filz und Leder experimentiert.
- Seit einiger Zeit wird jedoch immer öfter auf das Material Wollfilz (Filz) zurückgegriffen.
- Diese verwachsen zu filz- oder mattenartigen Aggregaten und sind allgemein unter der Sammelbezeichnung Asbest bekannt.
- In Norddeutschland sind die Bezeichnungen Bruch, Brook und Luch verbreitet, in Süddeutschland Ried, Filz (zum Beispiel Kendlmühlfilzn) und Moos (zum Beispiel Donaumoos).
- Der Zusatz „Fitz“ leitet sich vom normannischen/frz. "filz/fils" ab, das sich selbst vom lateinischen "filius" „Sohn“ ableitet.
- Das Filz-Alpenscharte wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit filzig behaartem, aufrechtem Stängel, die Wuchshöhen von etwa 10 bis 35 cm erreicht.
- Ein "Post Filz", auch in der Literatur "Postfilz", war eine Menge von geschöpften Papierbogen.
- Dargestellt wird die Wappenfigur durch eine lederbezogene, filz- oder haargefüllte, mehr oder weniger ballige Holzscheibe mit einem hölzernen Handgriff in Stielform.
- Der dem Alpen-Brandlattich ähnliche Filz-Brandlattich ("Homogyne discolor" [...]), der in den Ostalpen vorkommt, unterscheidet sich durch die unterseits weißfilzigen Laubblätter.
- Der Schaf-Haarkugelpilz bildet als Fruchtkörper kugelige, einzelstehende 0,5 bis 1 mm große Perithecien aus, die weißfilzig behaart sind.
- 1892 ließ er sich ein „Verfahren der Herstellung von Holzfilzplatten oder Holzfilzdeckeln“ patentieren, die als Bierglasuntersetzer verwendet wurden.
- Das Schaftmaterial besteht entweder aus Wollfilz mit einem elastischen Schaftabschlussrand aus gestrickter Wolle, oder der Schaft ist komplett aus Wolle gestrickt.
- Es zeigt sich eine spezielle Trockenheitsanpassung: Die oberirdischen Pflanzenteile sind dicht wollig filzig mit bäumchenförmigen Trichomen behaart, dies bewirkt einen Einstrahlungs- und Verdunstungsschutz.
- als Obernstraße nach ihrer Lage im höheren (overen = oberen) Bereich der Altstadt; Hutfilterstraße nach den "Hutfilzern", also den Hutmachern, die Hüte aus Filz herstellten; Hanseatenhof nach der Hanse und den Hanseaten als frühere Oberschicht der Hansestädte; Lloyd-Passage; Wegesende, da der Weg im Mittelalter an der Stadtmauer endete; Knochenhauerstraße (1374 "Knokenhowerstrate") nach den Fleischern.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!