Werbung
 Übersetzung für 'Fratze' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN1   die Fratze | die Fratzen
NOUN2   der Fratz | die Fratze / [österr.] Fratzen
SYNO Angesicht | Antlitz | Fratze | ...
Fratze {f} [ugs.] [pej.]мутра {ж} [разг.] [пей.]
4
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Fratze' von Deutsch nach Bulgarisch

Fratze {f} [ugs.] [pej.]
мутра {ж} [разг.] [пей.]
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Jedermann im Weiler läuft vor Bassawrjuk davon. Seine Fratze trägt untrügliche Zeichen. Er ist nicht mit dem Teufel im Bunde, sondern augenscheinlich der Böse persönlich.
  • Der eingezogene einjochige Chor mit einem Fünfachtelschluss hat ein Netzrippengewölbe mit einfach gekehlten Rippen auf Konsolen mit Masken und Wappen, von links nach rechts eine Fratze, ein österreichisches Bindenschild, einen Cherubskopf, eine Blattkonsole mit 1540, eine Fratze und ein bärtiger Kopf.
  • Im sich dadurch ergebenden Dreieck im oberen Bereich der Kante weist das Gebäude einen löwenkopfartige Fratze mit geöffnetem Mund auf, umgeben von Akanthusranken.
  • Das Instrument kann mit Flügel oder einer sogenannten Fratze verziert sein. Das ist bei der Wappenbeschreibung zu erwähnen.
  • Es handelt sich um einen Dachziegel, der in der Heian- und Nara-Zeit mit Blumen- und Tiermotiven, ab der Kamakura-Zeit jedoch zumeist als Fratze eines Kobolds (Oni) gestaltet ist.

  • An der Schlossmauer in Saarbrücken befindet sich die steinerne Fratze eines Wasserspeiers.
  • Ein bemerkenswertes architektonisches Detail stellt die Konsole des Erkers an der Ostfassade dar, die als Fratze ausgestaltet ist und in Richtung des benachbarten Gebäudes des Oberlandesgerichts die Zunge herausstreckt.
  • Eine Fratze, ein sogenannter Neidkopf, befindet sich in der südwestlichen Ecke der Kirche.
  • Die Gesichtsmaske bildet eine kampfeslustige Fratze ab, meistens mit einem angeklebten Bart und sichtbaren Zähnen.
  • Das ihnen gewidmete Fest "lemuria" wies apotropäische Züge auf, sprachwissenschaftlich wird "lemures" mit einem "lamia" genannten Vampir des Volksglaubens sowie dem griechischen Wort λαμυρός "lamyrós" („gierig“, „gefräßig“) in Verbindung gebracht, und "larva" (wahrscheinlich mit "lar" und "lares" verwandt) erschien als Schimpfwort im Sinne von „Fratze“.

  • Die damaligen Herstellung der Theatermasken weigerten sich, für die Rolle des "Paphlagos", die Aristophanes möglicherweise selbst spielte, eine porträtähnliche Fratze zu fertigen.
  • Aus der Wolke erscheint eine schwärzliche, tierhafte Fratze mit rot glühender Zunge und rotem Mund und einem Rachen, die wüstes Gebrüll von sich gibt.
  • Die Fratze an der Fassade über dem neugotischen Fenster ist vom gegenüberliegenden St.
  • Das Brunnenrohr ist in der Mitte des Reliefs in den Mund einer bärtigen Fratze eingepasst, auf den beiden anderen Teilen des Triptychons ist links ein Satyr beim Aulosspiel zu sehen, rechts Pan mit einer Syrinx.
  • Die entstellte Fratze seines einstmaligen Gesichtes ist furchtbar.

  • Die Brunnenröhre geht aus einer Fratze hervor; darüber befindet sich ein Cartello mit der Jahreszahl 1628 und einem Steinmetzzeichen.
  • Im übertragenen Sinn wird „Fratze“ heute auch für schädliche, gewollte Auswirkungen einer Ideologie verwendet („Im Waffenhandel zeigt der Kapitalismus seine hässliche Fratze …“; „Der Gulag war die Fratze des Kommunismus.“ usw.).
  • An der abgeschrägten Hausecke des Sockelgeschosses zur Altstadtstraße hin befindet sich in der spitz zulaufenden oberen Ecke eine steinerne Löwenfratze mit breitem geschlossenen Maul und heraushängendem Ring.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!