Werbung
 Übersetzung für 'Gebrauch machen' von Deutsch nach Bulgarisch
VERB   Gebrauch machen | machte Gebrauch / Gebrauch machte | Gebrauch gemacht
Gebrauch machen {verb}утилизирам
3 Wörter
von etw. Gebrauch machen {verb}възползвам се от нщ
Teiltreffer
Gebrauch {m}употреба {ж}
11
Gebrauch {m}използване {ср}
7
außer Gebrauch kommen {verb}излизам от употреба
in Gebrauch kommen {verb}влизам в употреба
machen {verb}правя [несв.]
46
fertig machen {verb}приготвям
Feuer machen {verb}правя огън
unschädlich machen {verb}обезвреждам [несв.]
unsterblich machen {verb}обезсмъртявам
Fotos machen {verb}правя снимки
sauber machen {verb}почиствам
Quatsch machen {verb}правя щуротии [разг.]
Quatsch machen {verb}върша глупости
Dreck machen {verb}правя боклук
schmutzig machen {verb}нацапвам
schmutzig machen {verb}цапам
Ausflüchte machen {verb}шикалкавя [несв.] [разг.]
Schulden machen {verb}правя дългове
Schulden machen {verb}задлъжнявам
Ferien machen {verb}съм във ваканция
22 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Sie kann im Ernstfall von der Ersatzvornahme Gebrauch machen, um eine zuvor erlassene Anordnung selbst und auf Kosten der Gemeinde durchzuführen, wenn der Bürgermeister dieser nicht nachgekommen ist.
  • Personen Gebrauch machen.
  • Gleichwohl hat der Bundeskanzler hier aber ein besonderes Gewicht, kann er doch von seinem Recht auf Bestellung und Abberufung der Bundesminister Gebrauch machen, was in der Praxis bisher aber nur sehr selten vorkam.
  • Dass der Papst von seiner Primatialgewalt frei Gebrauch machen kann, bedeutet, dass er hierbei von keiner kirchlichen Instanz gehindert werden kann.
  • In Europa erschienen mit "Athletic World" und "Stadium Events" lediglich zwei Spiele, die von der Fitnessmatte Gebrauch machen, in den USA war die Auswahl hingegen etwas größer.

  • Besucher pro Jahr Gebrauch machen. Jeden Sonntagvormittag findet in der Schlosskapelle eine katholische Messe statt.
  • Ein Subjekt entwirft sich Foucault zufolge grundsätzlich im Feld verfügbarer Diskursivierungsstrategien des Selbsts, in dem es in unterschiedlichem Maße von kreativen taktischen Zügen der Selbstpositionierung Gebrauch machen kann.
  • Es handelte sich um eine gesetzliche Frist, innerhalb der die Erben von diesem Recht Gebrauch machen mussten.
  • Grundsätzlich kann jeder Beschwerte von der Möglichkeit der Niederschrift Gebrauch machen.
  • Sollte auch der Staat nicht von seinem Heimfallsrecht Gebrauch machen, wird die Verlassenschaft herrenlos.

  • Der Ministerpräsident kann von einem Begnadigungsrecht Gebrauch machen.
  • Klassische Macintosh-Programme wurden in der neu entwickelten Blue Box ausgeführt, konnten dadurch jedoch nicht von den modernen Funktionen Gebrauch machen.
  • Es liegt im Ermessen des Vorhabenträgers, ob er von diesem Instrument gebrauch machen möchte.
  • Der Vorteil dieser Verfahrensweise besteht darin, dass man nicht von der "Stufenlogik" mitsamt den mit ihr verbundenen Schwierigkeiten Gebrauch machen muss, sondern mit der wesentlich einfacheren "Prädikatenlogik" der ersten Stufe auskommt.
  • In der Praxis konnte der neu entstandene Staat aber kaum von seinen zentralistischen Befugnissen Gebrauch machen und war ähnlich wie die Obrigkeiten des Ancien Régime auf die Kooperation der Gemeinden und Bürger angewiesen.

  • Dazu braucht es weder eine richterliche Bewilligung noch eine rechtzeitige Benachrichtigung der überwachten Person, welche vom Siegelungsrecht Gebrauch machen könnte.
  • Die Rainbow Warrior II wurde nach ihrem Verbleiben als Versorgungsschiff trotz Vetorechts, von welchem Greenpeace keinen Gebrauch machen wollte, in Bangladesh abgewrackt, unter sowohl für die Angestellten wie auch für die Umwelt bedenklichen Bedingungen.
  • In einer Studie wurde 1997 festgestellt, dass durchschnittlich über 80 % aller Radfahrenden von der Möglichkeit Gebrauch machen, einen Gehweg zu nutzen, wenn dieser für den Radverkehr freigegeben ist.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!