Werbung
 Übersetzung für 'Graf' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   der Graf | die Grafen
Graf {m}граф {м}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Graf' von Deutsch nach Bulgarisch

Graf {m}
граф {м}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Mit dem Tod seines Vaters 1491 rückte er in dessen Titel nach: Graf von Longueville, Graf von Dunois, Graf von Tancarville, Graf von Montgommery und Vizegraf von Melun.
  • Spätere Besitzer waren unter anderem Graf Johann Josef von Seilern (1778), Landgraf Ernst von Hessen-Philippsthal (1818), Graf Carl von Neipperg (1832) und Graf Moritz Almásy (1837).
  • Raimund Roger (franz: "Raymond Roger", okzit: "Ramon Roger") († 1067) war seit 1061 als Roger III. Graf eines Teils und seit 1067 Graf von ganz Carcassonne.
  • die Innsbrucker Taxis in den Reichsgrafenstand. Bis 1769 versahen folgende Postmeister das Innsbrucker Amt: Franz-Werner Graf von Taxis bis 1685, Franz Nikolaus Graf von Taxis bis 1726 und Leopold Graf von Taxis bis 1769.
  • Der "Wendischen Linie" entstammte Henning Friedrich Graf von Bassewitz (1680–1749), der in Diensten des Herzogs Karl Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf stand, für seine diplomatischen Verdienste 1726 in den Reichsgrafenstand erhoben und mit Grundbesitz in Estland, Lettland und Holstein belehnt wurde.

  • Januar 1139) war Graf von Löwen (in dieser Eigenschaft Graf Gottfried I.), Graf von Brüssel, Landgraf von Brabant, Markgraf von Antwerpen und Herzog von Niederlothringen.
  • Januar 980) wurde 960 als Graf im Radenzgau, 961 als Graf an der unteren Naab und Graf im Nordgau, 973 als Graf im Volkfeld, 976 – nach erfolgreichen Kämpfen gegen Böhmen und Ungarn – als Markgraf (Nordgau/Schweinfurt), 980 als Graf des östlichen Frankens genannt.
  • Heinrich von Urach wurde 1249 Graf von Freiburg, 1250 Graf von Fürstenberg und Landgraf in der Baar.
  • "Graf Eppo", „Enkel des Thurgaugrafen Eberhard (957 - 971), vermutlich Urenkel des 889 genannten ‚Zürichgaugrafen‘, wurde zwischen 980 und 990 geboren, gestorben ist er frühestens 1030.“ Graf Eppo war ebenfalls Graf im Zürichgau und „Vogt von Einsiedeln“.
  • Johann Franz Anton Dominik Graf Jörger von Tollet, Herr zu Schönau und Katzelsdorf häufig nur Franz Graf Jörger zu Tollet (auch "Graf von Jörger, Freiherr von Tollet"; * um 1670; † 11. ...

  • Werner IV. „von Grüningen“ (* um 1060; † 22. Februar 1121) war Graf von Maden bzw. Gudensberg, Burggraf von Worms, Graf im Neckargau und als Reichssturmfähnrich Graf von Grüningen.
  • Poppo I. von Reichenbach (auch "Boppo" oder "Poffo"; † 1156) war ab 1123 Graf von Reichenbach, von 1141 bis 1156 Graf von Hollende, Burggraf von Amöneburg und Graf von Felsberg.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!