Werbung
 Übersetzung für 'Immunbiologie' von Deutsch nach Bulgarisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   die Immunbiologie | -
биол.мед.
Immunbiologie {f}
имунология {ж}
3
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Immunbiologie' von Deutsch nach Bulgarisch

Immunbiologie {f}
имунология {ж}биол.мед.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • 1978 wurde Sabine von Kleist auf den Lehrstuhl für Immunbiologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg berufen, den sie bis 1999 innehatte.
  • Von 1981 bis 1987 war Rolf Kemler Leiter einer Nachwuchsgruppe am Friedrich-Miescher-Laboratorium der Max-Planck-Gesellschaft in Tübingen und habilitierte sich 1985 in den Fächern Entwicklungsbiologie und Immunbiologie.
  • Thomas Boehm (* 21. Juli 1956 in Gelnhausen) ist ein deutscher Immunologe. Er ist einer der Direktoren am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg im Breisgau.
  • Er war am Max-Planck-Institut für Virusforschung in Tübingen und ab 1969 am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg im Breisgau als Leiter der Arbeitsgruppe für Tumorvirologie.
  • Im Jahr 1990 übernahm Vestweber die Leitung einer Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg und folgte 1994 dem Ruf auf eine Professur für Zellbiologie der medizinischen Fakultät der Universität Münster am neu eingerichteten "Zentrum für Molekularbiologie der Entzündung" (ZMBE).

  • Nach Assistentenjahren an der Universität Göttingen (1945–1947) und Forschungsjahren auch in der Schweiz und den USA (1947–1962) wurde er 1963 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg im Breisgau.
  • ... März 1941 in Zagreb, Königreich Jugoslawien) ist ein US-amerikanischer Entwicklungsbiologe und ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie in Freiburg im Breisgau.
  • Ruslan M. Medzhitov (* 12. März 1966 in Taschkent, Sowjetunion, heute Usbekistan) ist ein usbekischer Immunologe und Professor für Immunbiologie an der Yale University in New Haven, Connecticut.
  • Er untersuchte die Immunbiologie von Makrophagen in den Lungenbläschen und entwickelte die ELISPOT Technik.
  • Klaus Eichmann (* 5. März 1939 in Kassel) ist ein deutscher Mediziner und Immunologe, der lange Jahre Direktor am Max-Planck-Institut für Immunbiologie war.

  • Im selben Jahr berief ihn der Nobelpreisträger Georges Köhler auf eine permanente Gruppenleiterposition an das damalige Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg.
  • Dezember 2010 wurde der Name des Instituts um die Epigenetik erweitert, die seit 2006 ein wichtiger Forschungsschwerpunkt am Institut ist und deren Verbindung zur Immunbiologie nach außen hin sichtbar gemacht werden sollte.
  • Von 1976 bis 1979 forschte sie als Postdoktorandin in Immunologie am National Institutes of Health und von 1980 bis 2007 forschte sie an der Yale University als Professorin für Immunbiologie.
  • Die mathematischen Grundlagen der Populationsgenetik und die mathematische Immunbiologie stehen im Zentrum ihrer Forschung, wobei sie die erforderlichen stochastischen Methoden weiterentwickelt und mit ihnen konkrete Fragen der Evolutionstheorie untersucht.
  • 2003 wurde sie als Professorin für Immunbiologie an die Universität Bern berufen, wo sie das Theodor-Kocher-Institut leitet.

  • Bader widmete sich vor allen Dingen der Bakteriologie, Parasitologie, Immunbiologie und der Hygiene. Bader war zusammen mit Ernst Rodenwaldt Autor des "Lehrbuchs der Hygiene" (Erstauflage 1951).
  • Hilmar Lemke (* 18. März 1940; † 8. März 2020) war ein deutscher Biochemiker und Professor für Immunbiologie an der CAU Kiel.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!