| NOUN | der Internethandel | - |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Internethandel hat lange auf den Ausbildungsberuf gewartet, da reine Online-Unternehmen bisher keine Kaufleute schulen durften.
- Der Klein- oder Großhandel über Computer und Computernetzwerke wird als Elektronischer Handel, Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet.
- Mit ihrer Mutter Brigitte Seewald betreibt sie einen Messe- und Internethandel mit Schmuck vorzugsweise aus der Biedermeierzeit, dem Jugendstil und dem Art déco.
- Naxos Global Logistics verwaltet das Lager und sorgt mit seinem Netzwerk von mehr als 50 internationalen Vertrieben dafür, dass jede Aufnahme im Fach- und Internethandel sowie über alle wesentlichen Streaming- und Downloadplattformen weltweit verfügbar ist.
- Auf der einen Seite wird der Internethandel zunehmen, gleichzeitig wird sich die Verkehrssituation insgesamt noch zuspitzen.
- "False Start" ist eins den populärsten Bilder von Jasper Johns und wird in unzähligen Prints oder als handgemalte Kopie im Internethandel angeboten.
- Die im Jahr 2002 gegründete "Idenion GmbH" war ein IT-Start-up, das nach Angaben Thelens ein Content-Management-System für den Internethandel entwickelte.
- Sarenza ist ein französisches E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Paris, das sich auf den Schuh- und Accessoire-Internethandel spezialisiert hat.
- Mit der Veröffentlichung der ersten Firmenhomepage stieg Dustin im April 1994 in den Internethandel ein.
- Als Gründe werden austauschbare Ladenketten, zu wenig Cafés, zu teure Parkmöglichkeiten, der Internethandel und Verschmutzungen genannt.
- Seit 2009 betreibt Sulpak auch einen Internethandel für seine Produkte.
- Dabei bietet sie unter anderem die Verpackung und Lagerung von Waren aus dem Internethandel an.
- Dessen Bruder Andreas von Lochow führt eine Unternehmensberatung für Fuhrparkmanagement sowie einen Internethandel.
- Elektronischer Handel, auch Internethandel, Onlinehandel oder E-Commerce, bezeichnet Kaufvorgänge und Verkaufsvorgänge mittels Internet (oder anderer Formen von Datenfernübertragung).
- Ergänzend sind auch Absatzmittler (Handelsvertreter, Kommissionäre, Handelsmakler), Handelshilfsbetriebe und Elektronischer Handel (Online-Handel, Internethandel, E-Commerce) Gegenstand der Handelsbetriebslehre.
- In jüngster Zeit ist im Internethandel ein Trend zu sich dynamisch verändernden Marktpreisen zu verzeichnen.
- Streckengeschäft kann es bei der Lieferung von Ersatzteilen und im Internethandel geben.
- Internetbuchhandlungen sind Buchhandlungen, deren Bücher man über den Internethandel erwerben kann. Es handelt sich um eine Form des Versandhandels, der Kunden erhält die Ware auf dem Versandweg.
- Besonders riskant sind Billigzigaretten aus Schmuggelware oder Internethandel.
- Nordic Nest ist ein schwedisches Unternehmen mit Hauptsitz in der südschwedischen Stadt Kalmar, das Internethandel rund um skandinavisches Wohndesign betreibt.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!