Werbung
 Übersetzung für 'Kanne' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   die Kanne | die Kannen
SYNO Gießgefäß | Gießkanne | Kanne | ...
Kanne {f}кана {ж}
7
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Kanne' von Deutsch nach Bulgarisch

Kanne {f}
кана {ж}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Die Eurymedon-Kanne (auch "Perser-Kanne") ist eine um 460 v. Chr. in Athen hergestelltes bemaltes griechisches Keramikgefäß. Es handelt sich um eine Oinochoe (Weinkanne).
  • Zu den Vasa Sacra gehören eine Taufschale (1831), Taufkanne (1883), Abendmahlskelch (1841), Teller (1875) und Kanne (1902). Die Bibel auf dem Abendmahlstisch stammt aus dem Jahr 1875.
  • Bemerkenswert sind Abendmahlskelch und -kanne. Der Renaissance-Kelch des Rostocker Goldschmieds Hans Klein von 1611 ist aus vergoldetem Silber, die Kanne ist aus Zinn und wurde 1747 gefertigt.
  • Der Griff der Teekanne steht nicht wie üblich von der Kanne ab, da dieser hier durch eine Griffmulde, einer Einbuchtung in die Kanne geschaffen wird.
  • Die Abendmahlskanne oder Weinkanne als liturgisches Gerät ist eine Kanne, die bei der Feier des Abendmahls für den Wein verwendet wird.

  • Beim Aufbrühen von Tee in einer Kanne entsteht ein häufig brauner Überzug an den Innenwänden, der auch Patina genannt wird.
  • Zur Vermeidung des Teekanneneffekts kann die Kanne weniger gefüllt werden, so dass schon anfänglich ein größerer Kippwinkel notwendig ist.
  • Als Schnabelkanne bezeichnet man eine Kanne mit lang ausgezogener Mündung.
  • Als Oinochoe (...) bezeichnet man einen antiken griechischen Keramiktyp. Es handelt sich um eine kleine Kanne mit einem Henkel und kleeblattförmiger („Kleeblattkanne“) oder runder Öffnung.
  • Zu Beginn werden eine kleine Teekanne, beispielsweise eine aus unglasiertem Ton gebrannte Yixing-Teekanne oder ein Gaiwan sowie die henkellosen Teeschalen – Chawan – mit heißem Wasser übergossen.

  • Traditionell werden Yixing-Kannen zum Aufguss von Oolong- und Pu-Erh-Tee verwendet.
  • Eine der beiden Abendmahlskannen aus Silber mit reichen Verzierungen entstand im Jahr 1751.
  • Verziert ist bei den Sternenkannen nur die Frontseite.
  • Vom Funktionsprinzip her unterscheidet sich der Perkolator deutlich von der Filterkanne.
  • In den 1930er Jahren bot Melitta Seihkannen unter dem Namen "Kaffeefiltriermaschine" an.

  • Zwischen Ende 1957 und Anfang 1958 gestaltete Gu seine Teekanne neu.
  • Im Gegensatz zur Pressstempelkanne, umgangssprachlich oft auch als French Press bezeichnet, wird der Kaffee gefiltert, sodass kein Kaffeesatz im Brühergebnis verbleibt.
  • Nach demselben Prinzip funktionieren auch die fein gearbeiteten Kannen aus dem Ende des 19.
  • Da sich die Zubereitung von Kaffee und Tee beim Brühvorgang stark unterscheiden, sollten Kaffeekannen die Wärme weniger stark ableiten als Teekannen, da ansonsten der Kaffee zu stark abkühlen kann.
  • Die Kranenkanne gelangte wahrscheinlich über Holland im 18.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!