| NOUN | das Knochengewebe | die Knochengewebe |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Intraperitoneal injiziertes Bengalin bewirkte im Tierversuch bei weiblichen Laborratten, bei denen eine Osteoporose hervorgerufen worden war, einen Wiederaufbau von Knochengewebe.
- Bei der appositionellen Ossifikation wird Knochengewebe an bestehendes angelagert. Auf diese Weise erfolgt das Dickenwachstum von Knochen.
- Die Vermehrung zielt auf Knochengewebe ebenso wie Haut oder Leber und erfolgt in so genannten Bioreaktoren, in denen die Gewebezellen den gleichen physischen wie physiologischen Einflüssen ausgesetzt sind wie in natürlichen Wachstumsprozessen, beispielsweise wird auf Knochengewebe ein kontinuierlich wechselnder Druck ausgeübt, Zellen für Blutgefäße werden von pulsierenden Flüssigkeiten umströmt und Luftröhrengewebe wird einem stetig in der Richtung wechselnden Luftstrom ausgesetzt, um die mikrobiologische Umgebung im Labor zu simulieren.
- Die Ursache ist eine Durchblutungsstörung (Ischämie) und Absterben (Nekrose) von Knochengewebe im Hüftkopf.
- Diese wandeln das Osteoid in echtes Knochengewebe um und lagern ähnlich wie beim Wachstum des Innenskeletts kontinuierlich von innen nach außen neues Knochengewebe an.
- Die Kontaktradiografie ist eine Technik zur feingeweblichen Untersuchung von Knochen. Sie wird zum Beispiel verwendet um die Wirkung von Knochenimplantaten auf Knochengewebe zu untersuchen.
- Ziel der Spongiosaplastik muss die formschlüssige Füllung eines Knochendefektes sein, damit das implantierte Knochengewebe in das ortsständige Knochengewebe integriert werden kann.
- Knochengewebe heißt dasjenige Gewebe, das dem Knochen seine Stabilität verleiht.
- Man versteht darunter einen im lichtmikroskopischen Bereich sichtbaren direkten funktionellen und strukturellen Verbund zwischen dem organisierten, lebenden Knochengewebe und der Oberfläche eines belasteten Knochenimplantats.
- Da klinische Symptome fehlen, ist das NOF fast immer ein Zufallsbefund. Es bedarf keiner Therapie, weil eine Spontanremission mit Ersetzung der Läsionen durch Knochengewebe zu erwarten ist.
- Stützgewebe lässt sich seinerseits in Knorpelgewebe und Knochengewebe unterteilen.
- Mit ihrer elfenbeinartigen Farbe heben sie sich oft vom restlichen Knochengewebe ab.
- Der Arzneistoff verfügt über eine gute Penetration ins Knochengewebe.
- Sobald Knochengewebe die Epiphysenfuge vollständig ersetzt, ist das Längenwachstum eines Individuums abgeschlossen.
- Der Einsatz von Knochenersatzmaterial biologischer oder synthetischer Herkunft in der Zahnmedizin ist recht teuer und auch nicht unumstritten, da das Knochenersatzmaterial vom Körper oftmals nicht wie gewünscht mit stabilem Knochengewebe durchbaut wird.
- Die mechanischen Eigenschaften werden entscheidend vom Knochengewebe bestimmt.
- PTH führt indirekt zur Reifung und Aktivierung der Osteoklasten und damit zu einer Calcium-Phosphat-Mobilisierung aus dem Knochengewebe.
- Ihre Hauptaufgabe ist die Resorption von Knochengewebe.
- Richtiges Knochengewebe wird nur ganz selten (bei großen, alten Haien, in Wirbelkörpern) gebildet; aber auch das Dentin der Placoidschuppen (s.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!