Werbung
 Übersetzung für 'Kohle' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN1   der Kohl |[Substanz; Pflanzen] / die Kohle [Sorten]
NOUN2   die Kohle | die Kohlen
SYNO Asche | Bares | Bimbes | ...
Kohle {f}въглища {мн}
12
Kohle {f} [ugs.] [Geld]мангизи {мн} [разг.]
6
Kohle {f} [Zeichenkohle; Aktivkohle] въглен {м} [за рисуване; активен въглен]
3 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Kohle ist auf allen Kontinenten vorhanden. Ihre erdgeschichtliche Hauptentstehungszeit war das Oberkarbon (Pennsylvanium) und die entsprechende Kohle liegt zumeist als Steinkohle vor.
  • Ballastkohle fällt als „Mittelgut“ und als Staub und Schlamm bei der Aufbereitung der Kohle (Kohlenwäsche) an.
  • Zunächst wurde die geförderte Kohle direkt per LKW zur Gummiwarenfabrik verfrachtet und auf dem Werksgelände von den Sandbeimengungen ausgewaschen.
  • Verkauft wurde damals nur die stückige Kohle, die sog.
  • Der Lurgi-Druckvergaser dient zur Vergasung von Kohle oder Braunkohle bei erhöhtem Druck im Gegenstrom.

  • Ortsbildend ist die Steinkohleförderung durch "Urgalugol" („Urgal-Kohle“), das heute zur "Sibirischen Kohle-Energie-Gesellschaft" (SUEK, englisch "Siberian Coal Energy Company") gehört.
  • Durch die Erhitzung von Kohle unter Luftabschluss wird der Brennstoff Koks erzeugt, der spezifisch kohlenstoffreicher, reiner und von gleichmäßigerer Qualität ist als der Rohstoff Kohle.
  • , seltener "coaks") ist ein poröser, stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff mit hoher spezifischer Oberfläche, der aus Kohle durch Wärmeeinwirkung unter Sauerstoffabschluss (Pyrolyse) erzeugt wird, wobei die flüchtigen Bestandteile der Kohle abgetrennt werden.
  • Kohle aus Ländern wie Australien, Kolumbien, den USA und Südafrika kann billiger gefördert werden als Kohle aus Deutschland, was sowohl durch die Lagerstätten als auch durch die Lohnstrukturen der Länder bedingt ist.
  • Der Name der Stadt bedeutet „Mutter der Kohle“ (auch „Besitzerin der Kohle“), was auf die wirtschaftliche Vergangenheit des 1265 gegründeten Ortes hinweist.

  • Kohlebrände können ebenfalls nach der Umlagerung der Kohle entstehen.
  • Deutschlands Stahlwerken wurde der Import billiger amerikanischer Kohle mit Rücksicht auf den Ruhrbergbau verboten.
  • Die Kohle wurde mit der Deutschen Reichsbahn vom Bahnhof Gittersee der Windbergbahn in die Döhlener Wäsche transportiert.
  • 1946 teufte das Steinkohlenwerk Freital den Schacht 2 um die noch anstehende Kohle des Feldes abzubauen.
  • Bei Verwendung von Braunkohle wird diese stückig aus dem Tagebau zum Bunker gebracht.

  • Das Bowenbecken enthält das größte Kohlevorkommen Australiens.
  • Zwei große Verwerfungen wurden durch den Steinkohleabbau bekannt: der Rösche-Sprung (60 m) und die Porta-Verwerfung (55 m).
  • Das Bergwerk Sunjiawan ist ein chinesisches Steinkohlebergwerk in der Nähe der Stadt Fuxin.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!