| NOUN | die Mauereidechse | die Mauereidechsen |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Mauereidechse als gebietsfremde Art geht dabei auf Einschleppung durch den Menschen zurück.
- Die Pori-Mauereidechse ist eine große, kräftige und robuste Mauereidechse.
- Die Skyros-Mauereidechse ("Podarcis gaigeae") ist ein Vertreter der echten Eidechsen.
- Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft den Bestand der Milos-Mauereidechse als gefährdet ein.
- Die Kykladen-Mauereidechse ("Podarcis erhardii"), auch als Ägäische Mauereidechse bekannt, zählt innerhalb der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) zur Gattung der Mauereidechsen ("Podarcis").
- An Reptilien finden sich 12 Arten im Park, darunter Aspisviper, Mauereidechse, Ringelnatter und Westliche Smaragdeidechse.
- Auf den Gleisanlagen gibt es ein Vorkommen der Mauereidechse.
- Die Iberische Gebirgseidechse und die Mauereidechse kann man dadurch voneinander unterscheiden, dass die Mauereidechse eine deutlich gefleckte Kehle hat.
- Sehr ähnlich ist die auf dem Skyros-Archipel lebende Skyros-Mauereidechse ("Podarcis gaigeae"), die in einer blauen Form verbreitet und z.
- Die Art wurde als Unterart der Mauereidechse ("Podarcis muralis") erstbeschrieben.
- Die Kreta-Mauereidechse ("Podarcis cretensis") gehört zur Gattung der Mauereidechsen ("Podarcis") innerhalb der Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) und lebt auf Kreta.
- Von der im gleichen Gebiet vorkommenden Mauereidechse unterscheidet sich die Art durch ihre ungefleckte Unterseite.
- Die Carbonell-Mauereidechse ("Podarcis carbonelli") oder Südwestiberische Mauereidechse gehört zur Familie der Echten Eidechsen (Lacertidae) und zur Gattung der Mauereidechsen ("Podarcis") und lebt im Südwesten der Iberischen Halbinsel.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!