| NOUN | der Nationalsozialismus | - |
| SYNO | antidemokratisches System | Faschismus | Führerprinzip | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Dass das Gebäude Hamburger Straße 298 ein „Judenhaus“ gewesen sein soll, ist lediglich durch Reinhard Beins "Widerstand im Nationalsozialismus" sowie Ulrike Puvogels und Martin Stankowskis "Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus" belegt.
- ... November 1944 in Monakam) war ein deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Opfer des Nationalsozialismus.
- Sensibilisiert durch seine Freundschaft mit Opfern des Nationalsozialismus, stellte er nach seiner Emeritierung den einzigartigen Mut Otto Krayers gegenüber dem Nationalsozialismus dar und sammelte die Biographien verfolgter Pharmakologen.
- München war zur Zeit des Nationalsozialismus die „Hauptstadt der Bewegung“. An die „Opfer des Nationalsozialismus“ erinnern zahlreiche Gedenkstätten.
- Nach dem Krieg betrachtete sie sich als Opfer des Nationalsozialismus. Eine kritische Reflexion ihres Wirkens im Nationalsozialismus fand nicht statt.
- In der Zeit des Nationalsozialismus malte Bürck Wandgemälde, in denen eine Affinität zum Nationalsozialismus feststellbar ist.
- Schon 1937 wies Oscar Levy darauf hin, dass das Nietzschebild im Nationalsozialismus gespalten war.
- In der Zeit des Nationalsozialismus wurden gewerkschaftliche Organisationen verboten, behindert oder dem Nationalsozialismus gleichgeschaltet.
- Karriere machte in der Zeit des Nationalsozialismus der Weslarner Pfarrer Bruno Adler (1896–1954), der schon 1931 in der Pfarrkonferenz des Kirchenkreises Soest über „Nationalsozialismus und Christentum“ gesprochen und für den Nationalsozialismus geworben hatte.
- Die Zeit des Nationalsozialismus in Ostfriesland umfasst die Geschichte der Region vom 30. Januar 1933 bis zum 8. Mai 1945 (siehe auch Zeit des Nationalsozialismus).
- In der Rezeption des Nationalsozialismus durch die lokale Gesellschaft und Politik gilt er bis heute weitgehend als nicht in den Nationalsozialismus involviert.
- ... Oktober 1983 in Karlsruhe) war ein deutscher Kommunist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und politischer Häftling in Konzentrationslagern zur Zeit des Nationalsozialismus.
- Die Zeit des Nationalsozialismus in Celle wird ausführlich in einem historischen Rundgang „Celle im Nationalsozialismus“ dargestellt.
- Hans Christoffers (* 24. September 1905; † 1. Januar 1942 in Wietzendorf) war ein deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Opfer des Nationalsozialismus.
- Hein Bretschneider (* 12. Dezember 1904; † 6. Juli 1944 in Hamburg) war ein deutscher kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Opfer des Nationalsozialismus.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!