Werbung
 Übersetzung für 'Parvenu' von Deutsch nach Bulgarisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
Parvenu {m}парвеню {м}
Parvenu {m}новобогаташ {м}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Parvenu' von Deutsch nach Bulgarisch

Parvenu {m}
парвеню {м}

новобогаташ {м}
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Bigourdan-Fjord liegt er 2,5 km nördlich des Parvenu Point der Pourquoi-Pas-Insel.
  • Die Handlung wurde der englischen Posse "Patrician and Parvenu" (Patrizier und Parvenu) von John Poole (1786–1872) nachgebildet.
  • In den Augen Prónays war Gömbös ein Karrierist, Parvenu, Wichtigtuer und ein Feigling, seine Ambitionen würden nicht zu seiner Herkunft passen, er hätte „seine Finger überall drin“ und sein Organisationstalent sei mangelhaft.
  • Nach mehrjähriger Unterbrechung verfasste Arendt im französischen Exil die letzten beiden Kapitel des Werkes, in denen sie ein Konzept entwickelt, das den Begriff des „Paria“ dem des „Parvenu“ gegenüberstellt.
  • 1734/35 schrieb Marivaux fünf Bände eines weiteren Romans, "Le Paysan parvenu" (Der arrivierte Dörfler), der die Geschichte vom Aufstieg eines tüchtigen, aber auch rechtschaffenen jungen Provinzlers zum reichen Bankier erzählen sollte.

  • Hannah Arendt greift den Begriff auf und benutzt ihn ähnlich wie vor ihr der Journalist Bernard Lazare. Angesichts der antisemitischen Dreyfus-Affäre wollte Lazare den "jüdischen Paria" in einen politischen Kampf gegen die Gesellschaft und den jüdischen Parvenü führen.
  • Im Mittelalter waren die Möglichkeiten zu einem sozialen Aufstieg gering und am ehesten noch in Kirche und Klerus gegeben. Gesellschaftliche Stellung übertrug sich in der Ständeordnung meist durch Erbfolge, was zu fast unüberwindlichen Standesgrenzen führte. Dies begann sich mit der Französischen Revolution zu ändern. Im 19. Jahrhundert waren der Erwerb von Adelstiteln oder der Hoffähigkeit beim Bürgertum sehr begehrt. Die Einführung der Gewerbefreiheit brach die Schranken des Zunftwesens und ermöglichte manchen den materiellen Aufstieg. Der Parvenü, der durch Kleidung, Geld, Titel seinen sozialen Aufstieg signalisierte, wurde allerdings oft gering geschätzt. Zumindest im deutschen Sprachgebiet einigte man sich auf Bildung als wichtiges Statusmerkmal („Geistesadel“).
  • So ist Baron von Stein Börsenspekulant und erregt als Parvenü unmittelbar Verdacht. Im weiteren Verlauf wird sein Strebertum als das eines getauften Juden geschildert, der des Aufstiegs wegen seine Herkunft verschleiern will. Seine Frau mit ihren an den Ohren „funkelnden großen Brillanten“ wird als „hässliche kleine Jüdin in einem geschmacklosen grauen Kleid vorgestellt“.
  • Andererseits lehnten viele Adelige trotz Befürwortung von paternalistischem sozialem Engagement die egalitäre Seite des National"sozialismus" und auch die proletischen Schlägertrupps der SA ab. Sie standen aufgrund einer überwiegend religiösen und politisch konservativen Grundhaltung der neuen Bewegung des Nationalsozialismus skeptisch gegenüber. Obwohl solche Kreise der NSDAP deshalb eher nicht beitraten und deren rassistische Ideologie ablehnten, galten auch sie oft als Sympathisanten des nationalsozialistischen Programms einer nationalen Erhebung und Wiederaufrüstung. Bei katholisch geprägten west- und süddeutschen, insbesondere auch bayerischen Adeligen, konnte der Nationalsozialismus aber durchaus auch auf heftige Ablehnung stoßen, insbesondere bei den Vertretern der älteren Generation. Es gab große Vorbehalte gegenüber radikalen, 'antiadligen' und sozialistischen Aspekten des Nationalsozialismus. In adligen Führungseliten und im noch vom Adel stark geprägten Offizierskorps stand man dem Parvenü und „Gefreiten Hitler“ ebenfalls oft eher skeptisch gegenüber.
  • Duchemins große Aufgabe besteht in der Würdigung der französischen Küche und der Bloßstellung seines Gegners, des Industrie-Tycoons Jacques Tricatel. Dieser ist Besitzer einer großen Kette von Autobahnraststätten und Fastfood-Restaurants. Dort vertreibt er die synthetisch erzeugten Lebensmittel aus seiner Fabrik. Tricatel ist ein typischer Parvenü: ein Prolet, durch Rücksichtslosigkeit finanziell aufgestiegen, doch ohne Manieren und ständig um gesellschaftliche Anerkennung kämpfend.

  • Ćorović gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Herzegowina. Er begann zunächst mit patriotischer Lyrik, verfasste auch Dramen, ist aber am wichtigsten durch seine Romane und Erzählungen, in denen er realistisch das Leben und die konfessionelle und gesellschaftliche Problematik seiner Heimat schildert. Als Hauptwerk gilt der Roman "Stojan Mutikaša", in dem die Entwicklung eines Bauernjungen zum kleinbürgerlichen Parvenü erzählt wird.
  • Sie begründete ihr Verständnis von Mob und Elite sowie Paria und Parvenü auch aus den historischen Erfahrungen vor, während und nach der Dreyfus-Affäre in Frankreich und bezog sich dabei unter anderem auf Bernard Lazare.
  • In Theodor Fontanes Roman "Der Stechlin" erwähnt Frau von Gundermann, die gleich bei ihrem ersten Auftreten als „Berlinerin aus einem nordöstlichen Vorstadtgebiet“, die einen Parvenü zum Mann hat, charakterisiert wird, dass sie in dieser Gegend einmal gewohnt hat.
  • Der Parvenu Point ([...] für "Emporkömmlingsspitze"; in Argentinien "Punta Arribista" mit gleicher Namensbedeutung) ist eine niedrige und dennoch markante Landspitze am nördlichen Ausläufer der westantarktischen Pourquoi-Pas-Insel vor der Fallières-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!