| NOUN | die Pferdestärke | die Pferdestärken |
| SYNO | Pferdestärke | PS |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Die Pferdestärke (PS) als Maß für die Leistung geht auf James Watt (1736–1819) zurück, der mit dieser Leistungsangabe seiner Dampfmaschinen deren Überlegenheit gegenüber dem Antrieb durch Pferde vermitteln wollte.
- 1956 wurde der Motor überarbeitet, leistete nun eine Pferdestärke mehr und wurde als „D-36“ bezeichnet.
- ... "chevaux-vapeur") verwechselt, die gleich der deutschen Pferdestärke ist.
- Nominal Horse Power (deutsch: nominale Pferdestärke) abgekürzt "nhp", manchmal auch "NHP" oder deutsch "PSnom", ist eine ehemalige Einheit zur Leistungsbenennung von Dampfmaschinen, später auch von anderen Kraftmaschinen.
- „20hp“ auf die Motorleistung in der Einheit "horsepower" (Pferdestärke).
- Der Einzylindermotor mit der Leistung von einer Pferdestärke war durch ein Untersetzungsgetriebe mit einer Kolbenpumpe des Feuerspritzenfabrikanten Heinrich Kurtz verbunden.
- Im Artikel Pferdestärke wird dargestellt, welche unterschiedlichen Messmethoden zur Bestimmung der Motorleistung üblich sind.
- ... "Cheval-vapeur" = „Pferdestärke“).
- Sie wurde durch die mittlerweile auch veraltete Maßeinheit Pferdestärke (fr.: "cheval-vapeur") ersetzt.
- Auch führte er die Pferdestärke (PS) als Maßeinheit für die Leistung ein.
- Die deutsche Pferdestärke ist als 75 kp·m/s definiert und mit 735,49875 Watt etwas kleiner als die britische "horse power"; sie wird manchmal als "metric horsepower", also als "metrische Pferdestärke", bezeichnet.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!