Werbung
 Übersetzung für 'Polyglott' von Deutsch nach Bulgarisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
ADJ   polyglott | - | -
polyglotter | polyglotte | polyglottes
NOUN   der Polyglott | die Polyglotte / Polyglotten
SYNO mehrere Sprachen sprechend | mehrsprachig | multilingual | ...
polyglott {adj} [geh.]многоезичен
линг.
Polyglott {m} [mehrsprachige Person]
полиглот {м}
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Er war ein erfolgreicher Autor und Professor für die Bibel und die mormonischen heiligen Schriften, von dem man annimmt, dass er polyglott war.
  • Er ist polyglott, Veganer, Stoiker und praktizierender Buddhist.
  • Tankred Dorst gibt sich in seinem „Capriccio“ aus 21 Szenen polyglott: Die Operngeister König Artus, die fünf Shepherds in seinem Gefolge, der Zauberlehrling Filidel und die zwei Nymphen singen über weite Strecken sehr umfangreiche Passagen in Englisch.
  • Außerdem war recht polyglott: er sprach neben seiner Muttersprache Englisch auch noch Italienisch, Russisch, Französisch und Deutsch fließend.
  • Lem war polyglott: er beherrschte Polnisch, Latein (aus der medizinischen Schule), Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch und Ukrainisch.

  • Diese „Gesellschaftssatire“ ist polyglott. Neben dem Deutschen dominieren französische Einsprengsel. Der Roman kann gelesen werden als deutliche Zeitkritik, als Krimi oder als Liebesgeschichte.
  • Ariste war bekannt als polyglott. Das Erlernen einer Sprache begann er stets, indem er sich zunächst gründlich mit ihrer Phonetik bekanntmachte.
  • Kristel war polyglott und sprach neben Niederländisch auch Französisch, Englisch, Deutsch und Italienisch. Sie lebte in Amsterdam.
  • Luigi Cossa stammte aus einer adligen Familie (sein Vater Giuseppe war bekannt als polyglott und Paläograph).
  • ... November 1832 in Kopenhagen) war ein bedeutender dänischer Indogermanist und polyglott.

  • Er war polyglott, und sein Sohn William sollte schon in jungen Jahren ebenfalls mehrsprachig werden.
  • Erica Vaal begrüßte die Zuschauer besonders polyglott.
  • Er wuchs polyglott in der Türkei auf, er hatte eine griechischsprachige Kinderfrau, die Familiensprache war Französisch.
  • Tayler ist polyglott und spricht Russisch, Arabisch, Französisch und Griechisch.
  • Kielchen war polyglott, er sprach sieben Sprachen.

  • Redowsky war polyglott, neben Deutsch und Russisch beherrschte er auch Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Latein.
  • Havestadt war polyglott; er sprach neben Deutsch und Latein noch Spanisch, Englisch, Italienisch, Niederländisch und Portugiesisch sowie späterhin Mapudungun.
  • Ein polyglottes Programm (polyglott = mehrsprachig) ist ein Computerprogramm, dessen Quelltext in mehr als einer Programmiersprache gültig ist; d.
  • Doch das Engagement Grabowskis beschränkt sich keineswegs auf die polnische Sprache und Literatur; nach und nach erlernt er eine beachtliche Zahl von Sprachen und wird wahrhaft polyglott.
  • Sir John Bowring KCB FRS (* 17. Oktober 1792 in Exeter; † 23. November 1872 in Claremont bei Exeter) war ein britischer Staatsmann, Reisender, Schriftsteller und polyglott.

    Werbung
    © dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
    Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
    Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!