| NOUN | das Rastertunnelmikroskop | die Rastertunnelmikroskope |
| SYNO | Rastertunnelelektronenmikroskop | Rastertunnelmikroskop |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Ein Rastertunnelmikroskop arbeitet mit einem Abstand der Spitze von der Probe bzw.
- Eigler war 1989 der Erste, der das Rastertunnelmikroskop (RTM) nutzte, um Atome auf Oberflächen anzuordnen und zu manipulieren – er wurde berühmt, als er den Schriftzug "IBM" mit 35 Xenon-Atomen arrangierte.
- Benannt wurde es nach den beiden Nanotechnologie-Pionieren und Nobelpreisträgern Gerd Binnig und Heinrich Rohrer, die 1986 am benachbarten IBM Zurich Research Laboratory das Rastertunnelmikroskop entwickelt haben.
- Die bremsende Kraft zwischen einem bewegten geschlossenen Leiter und einem Magnetfeld wird ausgenutzt bei der Wirbelstrombremse von Bahnfahrzeugen, bei Frei-Fall-Türmen, Fahrrad-Ergometern und zur Dämpfung mechanischer Schwingungen beim Rastertunnelmikroskop und in Drehspulmesswerken.
- Im Jahre 1998 gelang es Wilson Ho von der Cornell-Universität, einzelne Eisenmonocarbonyl- (FeCO) und Eisendicarbonylmoleküle (Fe(CO)2) aus Eisenatomen (Fe) und Kohlenmonoxid (CO) mit dem Rastertunnelmikroskop zusammenzubauen.
- Bei der direkten Abbildung von Oberflächen mit dem Rastertunnelmikroskop können Überstrukturen oft direkt sichtbar gemacht werden.
- Die Stufenkorrelationsfunktion wird meist aus Messungen mit einem Rastertunnelmikroskop (STM) ermittelt.
- Takayanagi und Mitarbeitern vorgeschlagen, wobei Messungen von Gerd Binnig und Mitarbeitern mit dem Rastertunnelmikroskop eine wichtige Grundlage bildeten.
- Unter anderem wird die Technik der selbstorganisierenden Monoschicht beim elektrochemischen Rastertunnelmikroskop, bei Zelluntersuchungen, Sensorik und in der Nanoelektronik verwendet.
- Das Rastertransmissionselektronenmikroskop darf nicht mit dem Rastertunnelmikroskop verwechselt werden, bei dem kein elektronenoptisch erzeugter Elektronenstrahl benutzt, sondern der quantenmechanisch erklärbare Tunnelstrom zwischen untersuchtem Objekt und einer mechanisch geführten leitfähigen Spitze gemessen wird und das zu den sogenannten Rastersondenmikroskopen (engl. ...
- Untersuchungen bis in den atomaren Bereich sind heute mit dem Elektronenmikroskop, dem Rastertunnelmikroskop oder dem Rasterkraftmikroskop möglich.
- 1963 wechselte Rohrer an das IBM Forschungszentrum in Rüschlikon, wo er gemeinsam mit Gerd Binnig, nach Arbeiten über Kondosysteme und GdAlO3, bis 1981 das Rastertunnelmikroskop entwickelte.
- Im übertragenen Sinn kann auch von Bildkoordinaten bei elektronisch-bildgebende Verfahren gesprochen werden, insbesondere bei Rastermethoden wie der Computertomografie oder bei einem Rastertunnelmikroskop.
- Zum direkten Vermessen der Parameter von kristallinen Stoffen können das Transmissionselektronenmikroskop oder das Rastertunnelmikroskop verwendet werden.
- Geeignet sind Elektronenmikroskope und Rastersondenmethoden wie das Rastertunnelmikroskop oder das Rasterkraftmikroskop, mit welchen sich unter günstigen Bedingungen eine atomare Auflösung erzielen lässt.
- Er forschte zur Spektroskopie inelastischer Tunnel-Elektronen, Supraleitung im Nicht-Gleichgewicht, Surface Enhanced Raman Scattering, lichtemittierende Tunnelübergänge, Elektronenheizung in Siliziumdioxid, Rastertunnelmikroskopie bei tiefen Temperaturen.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!