| NOUN | die Ratlosigkeit | - |
| SYNO | Aporie | Ausweglosigkeit | Ratlosigkeit | ... |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- In „erster Linie“ werde „Ratlosigkeit“ hervorgerufen, auch wenn diese „Anekdotensammlung“ „einige gelungene Witze“ beinhalte.
- Neben Unverständnis und Ratlosigkeit stehen Lob und Bewunderung, wobei sich die Rezensenten hinsichtlich des Respekts für das erzählerische Wagnis der zweiten Prosaveröffentlichung eines noch jungen Autors einig sind.
- Die Wortlosigkeit auf dem Weg zum Ausgang hatte vielleicht ein wenig mit Ratlosigkeit zu tun, denn ergriffenes Schweigen war es wohl nicht.
- Die Erzählung behandelt Themen wie Freundschaft im Zusammenspiel mit dem Tod, sowie Sterbehilfe, Angst, Verdrängung und Ratlosigkeit, wie man sich gegenüber einer todkranken Person verhält, die einem nahesteht.
- Der Film hinterließ bei zahlreichen zeitgenössischen Kritikern Konfusion und Ratlosigkeit und wurde überwiegend indifferent bis zwiespältig oder gar ablehnend aufgenommen.
- Nach allgemeiner Ratlosigkeit ob des misslungenen Weihnachtsfestes und des Abschusses Jacks bringt der Weihnachtsmann auch Weihnachten und Schnee in die Halloweenwelt.
- Dazu fügt das Künstlerpaar Textunterschriften oder Sprechblasen ein. Ratlosigkeit, Sehnsucht und Verzweiflung werden so zum Ausdruck gebracht.
- In den folgenden 160 Jahren erschienen dann ungezählte Aufsätze von Botanikern und Naturfreunden voller Verwunderung und Ratlosigkeit über das seltsame Naturphänomen.
- Bei der Langeweile geht es um Lustlosigkeit und um einen Zustand der Ratlosigkeit, bis hin zur Verzweiflung, weil man nicht weiß, was man tun soll, weil es nichts zu tun gibt.
- "Was tun? sprach Zeus" wird als scherzhafter Ausdruck der Ratlosigkeit gebraucht.
- Fred Gehler meint, "Lorenz Lubotas Geschichte ist nicht nur das Erlebnis einer Amour fou und ihrer Folgen, sie spiegelt auch die Situation des deutschen Kleinbürgers unmittelbar nach Krieg und Novemberrevolution – sein gestörtes Realitätsverhältnis, sein Schwanken, seine Ratlosigkeit".
- ist eine akute halluzinatorische Verwirrtheit mit Desorientiertheit, Ratlosigkeit, illusionärer Verkennung der Wirklichkeit und zusammenhanglosem Denken.
- Im Oktober 1850 hatten offenbar Enttäuschung und Ratlosigkeit bei Paulsackel ihren Höhepunkt erreicht: Er verschwand spurlos aus Wohnung und Stadt.
- Im Unterschied zu anderen Frühdialogen Platons endet der "Ion" nicht in einer Aporie (Ratlosigkeit nach erfolglosen Bemühungen um Erkenntnis), sondern führt zu einem eindeutigen Ergebnis.
- Der Dialog hat kein positives Ergebnis erbracht, sondern in die Ratlosigkeit (Aporie) geführt.
- Die Definitionssuche führt nicht zu einem befriedigenden Ergebnis, sondern endet in der Aporie (Ratlosigkeit).
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!