Werbung
 Übersetzung für 'Recht' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   das Recht |[Gesamtheit der Gesetze] / die Rechte [einzelne Rechte]
VERB1   Recht / recht haben | hatte Recht / recht | Recht / recht gehabt
VERB2   jdm. in einem Punkt recht / Recht geben | gab jdm. in einem Punkt recht / Recht / / jdm. in einem Punkt recht / Recht gab | jdm. in einem Punkt recht / Recht gegeben
SYNO Anrecht | Anspruch | Autorisation | ...
ungeprüft recht {adv} [ziemlich]твърде [значително]
Substantive
Recht {n}право {ср}
11
2 Wörter
Recht habenимам право
Recht haben {verb}прав съм [имам право]
recht haben {verb}прав съм [имам право]
recht haben {verb}имам право [прав съм]
право
bürgerliches Recht {n}
гражданско право {ср}
право
öffentliches Recht {n}
публично право {ср}
3 Wörter
im Recht sein {verb}прав съм [имам право]
идиом.
sein Recht behaupten {verb}
отстоявам правото си
4 Wörter
идиом.
(Es) geschieht ihm recht!
Така му се пада!
Du hast vollkommen Recht.Напълно си прав.
ein absolutes Recht haben {verb}имам абсолютно право
es allen recht machen {verb}угаждам на всички [несв.]
sich ein Recht vorbehalten {verb}запазвам си право
15 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Abzugrenzen ist die rechtliche Form vom formellen Recht.
  • Nach der katholischen Rechtsnormenlehre ist zwischen dem göttlichen Recht "(ius divinum)" und dem menschlichen Recht (im Sinne von rein kirchlichem Recht, "ius mere ecclesiasticum") zu unterscheiden.
  • Nach deutschem Recht und höchstrichterlicher Rechtsprechung (...) umfasst das Persönlichkeitsrecht (...) auch das Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung.
  • Nach Dieter Pötschke soll Normanns Rechtsbuch Rechtsmassen aus dem dänischen Recht, dem Schweriner Landrecht, dem Recht des Sachsenspiegels, dem wendischen Recht und dem von ihm so bezeichneten "Rügischen Gewohnheitsrecht" enthalten.
  • Gegenbegriff zum kirchlichen Recht ist das "weltliche Recht", insbesondere das jeweilige staatliche Recht.

  • Ein weiterer Teil der praktischen Philosophie ist das Recht, das sich in das Recht der Verteilung ("iustitia distributiva") des Geldes und der Ämter, das Handelsrecht ("iustitia commutativa, in kauffen und verkauffen") und das allgemeine Recht aufteilt.
  • Beyerle vertrat in Lehre und Forschung die deutsche Rechtsgeschichte, Privatrecht, bürgerliches Recht, deutsches bürgerliches Recht, deutsches Recht und seine Geschichte.
  • Es gab zwei Wege, auf denen römisches Recht in das deutsche Recht des Mittelalters importiert wurde.
  • Das Bürgerrecht ist vom Bürgerlichen Recht zu unterscheiden: Bürgerliches Recht ist eine andere Bezeichnung für Privatrecht/Zivilrecht, während Bürgerrechte dem öffentlichen Recht zugeordnet werden.
  • Das Wettbewerbsrecht umfasst im deutschen Recht das Recht des unlauteren Wettbewerbs (das Lauterkeitsrecht) und das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen (das Kartellrecht).

  • Im Gegensatz zu dem Magdeburgischen Recht waren beim flämischen Recht sowohl die männlichen als auch die weiblichen Nachkommen und Seitenverwandten erbberechtigt.
  • Kant verwendete für seine Rechtsprinzipien die konventionelle Bezeichnung „Naturrecht“, um dieses Recht von dem positiven Recht strikt abzugrenzen.
  • ... ] Recht der belegenen Sache) bezeichnet das Recht des Ortes, an dem sich eine Sache aktuell und physisch befindet.
  • Verweist die EuErbVO auf das Recht eines Drittstaats, dessen Kollisionsrecht teilweise (insbesondere für Grundbesitz) zurück- oder weiterverweist, so nimmt Art.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!