| NOUN | die Schreibwarenhandlung | die Schreibwarenhandlungen |
NOUN article sg | article pl
2 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Sein Vater Ernst Scheibe war Hoflithograph und führte eine Buch- und Steindruckerei, einen Verlag, eine Buchbinderei und mit seiner Frau eine Papier- und Schreibwarenhandlung.
- Dezember 1911 legte Ernst Arnold mit der Gründung einer Druckerei und der dazugehörigen Buch- und Schreibwarenhandlung den Grundstein des Unternehmens.
- Er bekam 1804 seine Zulassung und begann in einer Schreibwarenhandlung in London zu arbeiten.
- Im Jahre 1896 eröffnete Christian Tischhauser in Werdenberg in der Nordostschweiz eine Schreibwarenhandlung, der er kurze Zeit später auch einen Versandhandel angegliederte.
- 1902 gründeten die zwei Geschäftsleute William Gindra und Edward Green eine Schreibwarenhandlung und Druckerei in Pretoria unter dem Namen Caxton.
- Sowohl die Libro Buch- und Schreibwarenhandlung als auch die Immobilienfirma Billareal waren davon ausgenommen.
- Später eröffnete er eine Schreibwarenhandlung (daher sein Spitzname «le papetier de Saint-Céré»).
- Hier betreibt seine Familie seit 1845 eine Buchbinderei sowie eine Buch- und Schreibwarenhandlung.
- Lucas Vater war Eigentümer einer Schreibwarenhandlung namens L.
- 1929 trennte sich der jüngere Bruder, Joseph, und eröffnete seine eigene Buchhandlung im Haus 30, Boulevard Saint-Michel (gegenwärtig eine Schreibwarenhandlung).
- Nach einer kaufmännischen Lehre machte er sich nach dem Ersten Weltkrieg 19-jährig mit einem Tabakgeschäft selbstständig, das er 1921 um eine Buchhandlung, eine Schreibwarenhandlung und eine Versandabteilung für stenografische Literatur erweiterte.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!