Werbung
 Übersetzung für 'Sonnen-' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN1   die Sonne |[die unsere] / die Sonnen [Sterne; andere Bedeutungen]
NOUN2   das Sonnen | -
VERB   sich sonnen | sonnte sich / sich sonnte | sich gesonnt
Sonnen{adj}слънчев
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Sonnen-' von Deutsch nach Bulgarisch

Sonnen- {adj}
слънчев
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Sie toben herum, sonnen sich und spielen im Sand, gehen baden, hören Musik oder kuscheln nur miteinander.
  • Die Sonnen GmbH (Eigen- und Kurzschreibweise: sonnen) ist ein Unternehmen in der Energiebranche mit Sitz in Wildpoldsried im Landkreis Oberallgäu.
  • Auch Flussschildkröten sonnen sich manchmal auf Baumstämmen, Steinen, Sandbänken oder am Ufer.
  • Obwohl das (Haupt-)Antriebssystem des Raumfahrzeuges auf der Kernfusion basieren sollte, gab es Überlegungen, gewisse Missionsabschnitte oder eventuell auch Raumsonden mit Sonnensegeln auszustatten (sonnen- oder lasergestützt).
  • Pascagoula-Höckerschildkröten sonnen sich sehr häufig auf Hölzern oder Steinen, die aus dem Wasser ragen. Bei Annäherung jeglicher Gefahr lassen sie sich dann sofort in das Wasser fallen.

  • Die Aktivität der Falter hängt stark von der Temperatur ab. Sonnen kann einen großen Teil des Tages beanspruchen, besonders bei niedrigen Temperaturen.
  • Bei mäßiger Abweichung der Wand gegen Osten spricht man von einer "Vormittags(sonnen)uhr", bei starker Abweichung von einer "Morgen(sonnen)uhr".
  • Glanzvogelartige sonnen sich auf Ästen oder halten in Wassernähe Ausschau nach Insekten wie zum Beispiel Schmetterlingen, Fliegen und Käfern.
  • Die Humanisten verehren Philipp und Dalberg als ihre Schutzherren. Es war allein der kurfürstliche Hof zu Heidelberg, in dessen Glanz sich die Humanisten sonnen durften.
  • Einzelne Arten sind sehr trockenheitsresistent und können stark sonnen- und windexponierte Hölzer bewohnen.

  • Die Falter sonnen sich oft und fliegen nur, wenn sie gestört werden. Man findet sie selten beim Nektarsaugen, gelegentlich saugen sie in Pfützen und Schlamm Wasser und Nährsalze auf.
  • Sie sind am Nachmittag in den oberen Bereichen der Pflanzen zu finden, sonnen sich aber auch auf dem Boden oder auf Ästen. Sie fressen erst nach Einbruch der Dämmerung.
  • Meist kann sich Cellini in der Gunst des Herrschers sonnen, für den er gerade arbeitet. Benvenuto sagt von sich: "Ich bin ein armer Goldschmied, ich diene jedem, der mich bezahlt".
  • Tagsüber ruhen die Vögel gelegentlich auf dem Bauch liegend mit unter dem Körper angewinkelten Beinen, zum Sonnen werden die Flügel gespreizt.
  • Die Tiere sitzen dabei häufig an sonnenexponierten Stellen auf Steinen, Holzstücken oder einfach auf dem Boden und sonnen sich.

  • Ziegenmelker sonnen sich gerne und nehmen ausgiebige Staubbäder.
  • Im Kakadu-Nationalpark beginnen die Tiere um etwa 9:30 Uhr mit ihren Aktivitäten: Sie bewegen sich zur Nahrungssuche auf dem Boden und rasten oder sonnen sich gelegentlich 1-2 Stunden auf Bäumen.
  • Der Verein hat ein Maskottchen namens "SSID". SSID steht für "Stands for Seoul & Sun In Dream" (Zu Seoul stehen & in Träumen sonnen).
  • In den 1980er Jahren und davor wurden die Zwergschwarzbarsche in die Sonnenbarsche (Centrarchidae) gestellt und als Zwergsonnenbarsche bezeichnet oder als eigene Familie, aber als nahe Verwandte der Sonnenbarsche angesehen.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!