Werbung
 Übersetzung für 'Stuhlweißenburg' von Deutsch nach Bulgarisch
NOUN   (das) Stuhlweißenburg / Stuhlweissenburg | -
геог.
Stuhlweißenburg {n}
Секешфехервар {м}
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Übersetzung für 'Stuhlweißenburg' von Deutsch nach Bulgarisch

Stuhlweißenburg {n}
Секешфехервар {м}геог.
Werbung
Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Der Komitatssitz ist die alte Krönungsstadt Székesfehérvár "(Stuhlweißenburg)" des Königreichs Ungarn.
  • Die kroatischen Kontingente unter Jelačić waren Ende September über Stuhlweißenburg im Anmarsch auf Pest.
  • ... März 1945 im Raum Stuhlweißenburg, Ungarn) war ein deutscher SS-Hauptsturmführer und Adjutant des Lagerkommandanten im KZ Auschwitz und im KZ Neuengamme.
  • Dávid Mária Kiss wurde in Stuhlweißenburg (heute: Székesfehérvár), als Mária Kiss geboren.
  • József Ács (* 10. Februar 1931 in Székesfehérvár, deutsch: Stuhlweißenburg) ist ein ungarischer Bildhauer und Medailleur.

  • Bei der Einnahme von Stuhlweißenburg am 20. September 1601 befehligte er die Artillerie.
  • Das Bistum Székesfehérvár (deutsch "Bistum Stuhlweißenburg", ungarisch "Székesfehérvári egyházmegye", lateinisch "Dioecesis Albae Regalensis") ist ein ungarisches Bistum, das dem Erzbistum Esztergom-Budapest unterstellt ist.
  • Der Porträtmaler Wehmüller ist von Wien aus geschäftlich nach Stuhlweißenburg unterwegs.
  • Sie wurden zunächst in Barcs, ab 1910 in Stuhlweißenburg stationiert.
  • Ignaz Aurelius Feßler besuchte die Schulen in Preßburg und Raab, trat 1773 im Kloster Moor bei Stuhlweißenburg in den Orden der Kapuziner ein und wurde 1779 zum Priester geweiht.

  • SS-Panzerkorps unter SS-Obergruppenführer Gille von der Donau nach Stuhlweißenburg in den Abschnitt des ungarischen II.
  • Er schlug die Türken bei Somlyó in der Nähe von Stuhlweißenburg in die Flucht.
  • Wilhelm war auch Propst am Kollegiatstift Stuhlweißenburg.
  • Februar 1795 in Lauschbrünn bei Stuhlweißenburg; † 5.
  • Anna Rothziegel (geboren am 22. Juni 1894 in Stuhlweißenburg, heute Székesfehérvár; gestorben im August 1979) war eine österreichische Kunsthandwerkerin und Textilkünstlerin.

  • "STUHLWEISSENBURG", "VESZPRIM" und "NEUSIEDLER SEE" und wurden bereits an die StEG geliefert, die ihnen zunächst die Nummern 441–447 zuwies (die für die "WIEN-RAAB" reservierte Nummer 440 wurde nicht besetzt).
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!