| NOUN | der Tannenzapfen | die Tannenzapfen |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Der Fotzli Hansili trägt ein "Fläcklehäs", das Assoziationen zu einem Tannenzapfen wecken soll. Es besteht aus Hunderten kleinen Stofffetzen. Dazu trägt der Fotzli Hansili eine Glattlarve.
- 1862 bot Johann Baptist Beha aus Eisenbach zum ersten Mal reich verzierte Kuckucksuhren mit geschnitzten Beinzeigern sowie Gewichten in Form von Tannenzapfen an.
- Zur Zierde hängen an einigen Taubenrädern gedrechselte kleine Holzglocken, Eicheln oder Tannenzapfen.
- Der Fichtenzapfen-Blütenspanner ("Eupithecia abietaria"), zuweilen auch Tannenzapfen-Blütenspanner genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).
- Blasonierung: In Silber ein grüner Tannenzapfen.
- Die neun Mitglieder der Auswahljury, zusätzlich zum Vorjahr war das Freilichtmuseum am Kiekeberg vertreten, wählten die Kartoffel Rosa Tannenzapfen zur Kartoffel des Jahres 2013.
- Das Wappen des Orts, drei goldene Tannenzapfen auf blauem Grund, ist das des Hauses Albignac.
- Im linken, blauen Feld befinden sich drei aufrechte, goldene Tannenzapfen oberhalb von einer schräggestellten silbernen Wolfsangel oder Doppelhaken.
- Bei den gemeinhin bekannten „Tannenzapfen“, die am Waldboden zu finden sind, handelt es sich um Fichtenzapfen, denn Tannen werfen ihre Zapfen nicht als Ganzes ab.
- Blau mit einem silbernen Winkel, weist oben im Schild zwei goldene Tannenzapfen, die von einem gemeinsamen Stiel ausgehend, sich nach beiden Seiten neigen, und unten einen schreitenden goldenen Bären auf.
- In der Gießener Zeit kamen weitere, ähnliche Heimatdichtungen hinzu, wie etwa die Erzählungsbände "„Geschichten aus der Pfalz und ihrer Nachbarschaft“" (1914) oder "„Weizenähre, Rebenblatt und Tannenzapfen“" (1926).
- Der Name leitet sich von der langgestreckten Traubenform ab (pigna = Tannenzapfen).
- Das ehemalige Wappen hatte die Form eines geteilten Schildes Silber (bzw. weiß) und grün, oben drei pfahlweise gestellte, grüne Tannenzapfen nebeneinander.
- ... 3 Kilometer Länge) über unterschiedliche Bodenbeläge wie Rindenmulch, Baumscheiben, Tannenzapfen, Gras und einen Moorweg anbietet.
- An dieser Tanne hängen sechs rote Tannenzapfen. Diese repräsentieren die sechs alten Geschlechter Hürlimann, Rust, Müller, Enzler, Roth und Röllin der Gemeinde Walchwil.
- Das Etikett der Tannenzäpfle-Flaschen zeigt zusätzlich sieben Tannenzapfen.
- Die Säulen waren rohe Baumstämme, die mit Tannenzapfen belegt waren.
- In Blau mit goldenem Schildfuß ein silberner Wellenbalken in W-Form, begleitet von goldenem Tannenzapfen und Buchenblatt; im Schildfuß zwei rote Pfähle.
- Der Rosa Tannenzapfen ist eine festkochende Kartoffelsorte, in England als [...] bekannt. 2013 war sie Kartoffel des Jahres.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!