| NOUN1 | der Tunneleffekt | - [Prinzip] / die Tunneleffekte [Anwendungsfälle] |
| NOUN2 | der Tunneleffekt | die Tunneleffekte |
NOUN article sg | article pl
1 Übersetzung
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Er wohnte dort 1928 für drei Monate, während er seine fundamentale Arbeit über den Tunneleffekt schrieb.
- Der Tunneleffekt wird auch große Objekte in Schwarze Löcher verwandeln.
- 1928 fand George Gamow die quantenmechanische Erklärung des Alphazerfalls durch den Tunneleffekt, siehe dazu auch Gamow-Faktor.
- Eine andere Besonderheit der Quantenmechanik, der Tunneleffekt, tritt nicht bei dem hier beschriebenen Potential, sondern nur bei einem "endlich" hohen Potentialtopf auf.
- Sie lässt sich quantenmechanisch ähnlich dem Alpha-Zerfall durch den Tunneleffekt erklären.
- Einer der zentralen nicht-trivialen Quanteneffekte in der Quantenbiologie ist der Tunneleffekt, der in Form von Protonentunneln und Elektronentunneln biochemische Reaktionen entweder ermöglicht, beeinflusst oder verstärkt.
- Als Tunnelstrom bezeichnet man einen elektrischen Strom, der durch den quantenmechanischen Tunneleffekt zustande kommt.
- ... "thermo tunneling") ist ein postuliertes physikalisches Prinzip für Wärmekraftmaschinen und Wärmepumpen, das auf dem Tunneleffekt basiert und Gemeinsamkeiten mit einem Thermoelement aufweist.
- An der Universität Köln wurde unter der Leitung von Günter Nimtz der quantenmechanische Effekt des "superluminaren Tunnelns" von Mikrowellen-Photonen, dem der Tunneleffekt zu Grunde liegt, zuerst nachgewiesen.
- Durch den Tunneleffekt wird das Coulomb-Potential jedoch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit quantenmechanisch überwunden.
- Es kommt nur zu einem sehr kleinen Strom, weil einige wenige Elektronen des Metalls die Barriere durch thermische Anregung überwinden oder durch die Barriere „tunneln“ können (quantenmechanischer Tunneleffekt).
- Unterhalb der Schwellenenergie ist der Wirkungsquerschnitt Null, die Reaktion findet nicht statt. Lediglich der Tunneleffekt kann die scharfe Schwelle etwas „aufweichen“.
- Im Gegensatz dazu stehen die High-k-Dielektrika, die als Gate-Isolator eingesetzt werden und durch ihre hohe Dielektrizitätszahl eine dickere Isolationsschicht erlauben und damit zur Reduzierung von Leckströmen (vgl. Tunneleffekt) beitragen.
- Er begann als theoretischer Festkörperphysiker mit Schwerpunkt bei Nanoteilchen, Tunneleffekt-Prozessen in chemischen Reaktionen, elektronischer Struktur von Clustern.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!