Übersetzung für '
Wäldchen' von Deutsch nach Bulgarisch
| NOUN | das Wäldchen | die Wäldchen |
NOUN article sg | article pl
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Anwendungsbeispiele Deutsch
- Aus einer kleinen Senke im Wäldchen speist der nur wenige Dutzend Meter lange Abfluss einer Quelle den Goldbach.
- Das alte Naturschutzgebiet Klauserwäldchen (auch Klauser Wäldchen) nördlich der Inde ist ein strukturreicher und artenreicher Waldmeister-Buchenwald mit einigen sehr alten Bäumen.
- Da das Wort Hain auch für „Wäldchen“ steht, könnte der Name Hilsenhain auch Stechpalmenwäldchen bedeuten.
- Kleine Wäldchen mit Spazierwegen umgeben den Ort.
- " „Wäldchen“, „Gehölz“ oder „Dickicht“, auch „Korb“ von engl.
- Oberhalb des Wadi Qadisha liegt das Wäldchen „die Zedern des Herrn“, (...).
- Die Herkunft des Namens "Oosteeklo" lässt sich in "Oost" (Ost), "eke" und "lo" aufteilen, "Eke" bezieht sich auf Eiche während "Lo" ein Wäldchen oder eine Strauch- und Baumlandschaft andeutet.
- Im Anschluss begann die Gestaltung und Aufforstung des neu geschaffenen Landes mit Sumpf- und Schilfgebieten sowie von Weiden dominierten Wäldchen.
- Zur Erinnerung an ihre geologischen und wirtschaftlichen Wurzeln legte die Stadt Kamp-Lintfort das Mammutbaumwäldchen an.
- Der Baum steht auf einer Waldlichtung im Bruchwäldchen östlich der alten Ziegelei.
- Das Mammutwäldchen geht auf den Import von Mammutbaumsamen durch König Wilhelm I.
- 1912 wurde der Stein von hier entfernt und in dem neu angelegten „Kaiserwäldchen“ östlich von Konz aufgestellt.
- Östlich des angrenzenden Bauernhofes befinden sich zwei kleinflächige und sehr niedrige Felskuppen, die von einem kleinen Buchenwäldchen bestockt sind.
- Südlich des Bahnhofs befindet sich das Ringwäldchen, in dem sich ein Naturdenkmal verbirgt: Als der frühere Vulkan Vogelsberg vor Jahrtausenden erlosch, trat an dieser Stelle nochmal Lava hervor und hinterließ großflächige schwarze Felsstrukturen.
- Im Osten wird ein kleines Eichenwäldchen von einer Promenade erschlossen.
- Der Landschaftspark Fasanerie wurde ab 1779 unter Erzbischof und Kurfürst Friedrich Carl Joseph von Erthal nach Plänen von Emanuel Joseph von Herigoyen im Bürgerwäldchen der Stadt Aschaffenburg angelegt.
- Das Milanwäldchen ist ein etwa 0,4 Hektar großes Feldgehölz, in welchem seit mindestens 1985 ein ununterbrochenes Brutvorkommen des Rotmilans nachgewiesen ist.
- Dort unterquert der Bach am Weichbild­rand des Dorfes Morsbach einen landwirt­schaftlichen Weg, durchfließt aber auf deren anderer Seite dann doch noch ein kleines Auen­wäldchen im Ortsbereich, ehe er, inzwischen in einem gemauerten Trog mit Rechteck­profil gefasst, neben der Einmündung der K 2373 in die das Kochertal durch­ziehende L 1045 ein erstes Haus passiert und dann von einer Brücke der dort Morsbacher Straße genannten Landes­straße über­spannt wird.
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!