Werbung
 Übersetzung für 'Wald-' von Deutsch nach Bulgarisch
In eigener Sache: Wir versuchen derzeit, ein Wörterbuch für Ukrainisch-Deutsch aufzubauen und würden uns über Sprachaufnahmen oder Übersetzungsvorschläge freuen!
NOUN   der Wald | die Wälder
Wald{adj}горски
5
лес.
Wald {m}
гора {ж}
36
лес.
(uralter) Wald {m}
лес {м}
геог.
Bayerischer Wald {m}
Баварска гора {ж}
Auf diesem Weg gelangt man zum Wald. По този път се стига до гората.
бот.T
Wald-Erdbeere {f} [Fragaria vesca]
горска ягода {ж}
бот.T
Wald-Ziest {m} [Stachys sylvatica] [auch: Waldziest]
горски чистец {м}
бот.T
Wald-Ziest {m} [Stachys sylvatica] [auch: Waldziest]
горски ранилист {м}
8 Übersetzungen
Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!

Anwendungsbeispiele Deutsch
  • Im Mittelalter war das Delingsdorfer Gebiet überwiegend von Wald und Bruchwald bedeckt.
  • Das NSG besteht aus Wald. Im Wald finden sich neben Rotbuchenwald auch kleinere Rotfichtenbestände.
  • ist ein Berg im Bayerischen Wald nordöstlich der Stadt Freyung im Annathaler Wald und liegt im Nationalpark Bayerischer Wald in circa zwei Kilometer Entfernung zur Grenze nach Tschechien.
  • Ursprünglich wurde auch der "Oberpfälzer Wald / Böhmischer Wald" in Bayern und Tschechien noch zum Böhmerwald gezählt.
  • Geographisch wird der Ordenswald als zum Speyerer Wald gehörig angesehen.

  • Der Gishwati-Wald ("Forêt Naturel de Gishwati") war früher nach dem Nyungwe-Wald der zweitgrößte Naturwald Ruandas.
  • Hetzmannsdorf liegt im vorderen Oberpfälzer Wald, im so genannten „Dreiwäldereck“ Bayerischer Wald, Böhmerwald und Oberpfälzer Wald.
  • Haßbergen bedeutet also entweder "Pferde-Wald" oder "Hirse-Wald".
  • Schwarzenbach am Wald (amtlich: "Schwarzenbach a.Wald") ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Hof. Schwarzenbach am Wald liegt am Fuße des Döbrabergs im Naturpark Frankenwald.
  • Der Ort liegt inmitten des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, er gehört zum Unterraum Welzheimer Wald des Schurwald und Welzheimer Wald genannten Naturraums.

  • Johann Oswald Mohr von Wald entstammte dem uradeligen, rheinischen Rittergeschlecht der Mohr von Wald, er war der Sohn des Paul Dietrich Mohr von Wald, Amtmann zu Echternach und dessen Gattin Anna Catharina geb.
  • Der Name ist ein ursprünglicher Flur- bzw. Waldname, der sekundär auf eine Siedlung übertragen worden ist.
  • Früher hieß der Hämeler Wald "Hameler Wald", was eine Namensabwandlung des 8 km südlich gelegenen Hohenhameln darstellt.
  • Nördlich von Osterwald liegt der Osterwalder Wald.
Werbung
© dict.cc German-Bulgarian dictionary 2025
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (nur Englisch/Deutsch).
Links auf das Wörterbuch oder auch auf einzelne Übersetzungen sind immer herzlich willkommen!